Mit der Family in die Berge - Sophie von Alpenbaby
Shownotes
In der heutigen Folge sprechen wir mit Sophie von ""Alpenbaby"", einer leidenschaftlichen Outdoor-Enthusiastin aus Bayern. Sophie erzählt uns von ihren Erfahrungen beim Wandern und Biken in den Bergen mit Ihren Kindern und teilt ihre Motivation und die Herausforderungen ihres aktiven Lebensstils. Darüber hinaus gibt sie Einblicke in ihre Aktivitäten und spricht über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Naturschutz. Ihr werdet auch erfahren, wie Sophie und ihre Familie ihre Outdoor-Aktivitäten planen und welche Rolle soziale Medien dabei spielen. Seid gespannt auf inspirierende Geschichten und wertvolle Tipps für ein aktives Familienleben in der Natur. Viel Spaß beim Zuhören!
Webseite der f.re.e: Die f.re.e
Alles rund ums Reisen: Reisen
Alles rund ums Caravaning & Camping: Camping&Caravan
Alles rund ums Fahrrad: Fahrrad
Alles rund um den Wassersport: Wassersport
Alles rund um Outdoor & Fitness: Outdoor & Fitness
Tickets für die f.re.e: Ticketsshop
Die offizielle Podcast-Page: Unsere Podcast-Page
Sophie auf Instagram: https://www.instagram.com/alpenbaby
Webseite von Sophie: https://alpenbaby.net
Die Messe f.re.e auf Instagram:
https://www.instagram.com/free_messe_muenchen
Die Messe f.re.e auf Facebook:
https://www.facebook.com/freemuenchen
Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über unsere Social Media Kanäle.
Transkript anzeigen
00:00:00: Willkommen bei "Free Talk", dem Podcast der Reise- und Freizeitmesse "Free".
00:00:10: Entdecke mit uns die neuesten Trends, tauche ein in inspirierende Geschichten
00:00:15: und erhalte exklusive Einblicke in die Welt der Reise- und Freizeitbranche.
00:00:20: Viel Spaß beim Zuhören!
00:00:27: Hallo und herzlich willkommen zum "Free Talk", dem Podcast zur Reise- und Freizeitmesse "Free".
00:00:33: Mein Name ist Felix Kirschenbauer, ich bin euer Gastgeber und begleite euch durch die Folgen.
00:00:38: In der heutigen Episode geht es um Wandern, Bikens und vieles mehr in den Bergen,
00:00:43: aber nicht einfach nur so, sondern vor allem mit Kind.
00:00:46: Ich freue mich deshalb sehr auf meine Gesprächspartnerin Sophie von Alpenbaby. Hallo Sophie!
00:00:51: Servus, Christi, danke, dass ich da sein darf.
00:00:53: Ja, freut uns sehr, dass du mit dabei bist und Zeit hast. Vielleicht möchtest du unsern Hörerinnen und Hörern mal kurz vorstellen.
00:00:59: Also wer bist du und was machst du genau?
00:01:01: Ich bin die Sophie, ich wohne mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern, Leni und Luise.
00:01:06: Mittlerweile ein und sechs Jahren im tiefsten Oberbayern und bin derzeit Vollzeit Mama zu Hause,
00:01:14: aber habe einen mittlerweile sehr sehr großen Instagram-Kanal am Laufen, der mich mehr als genug beschäftigt.
00:01:19: Und wir sind jede freie Minute draußen in den Bergen unterwegs.
00:01:22: Also sehr aktiv, trotz Kindern. Natürlich ist er sehr löblich.
00:01:26: Mit zwei Kindern hat man ja vieles zu tun, aber ihr nutzt es sozusagen die Nähe zu den Bergen und Zeit viel unterwegs.
00:01:32: Was macht ihr denn alles genauso an Sportarten oder zu beziehungsweise an Autoaktivitäten?
00:01:38: Man muss es so ein bisschen trennen, in was wir mit Kindern machen, was wir ohne Kinder machen.
00:01:42: Also die ganze Familie zusammengeht auf jeden Fall Wandern, Sophie geht, Skifahren in allen Varianten, Snowboarden,
00:01:48: langlaufen, Klettern, Radelfahren. Da muss die Große auch schon Vollgas mit, die Kleine auch, dann halt in der Kraxe oder im Tuch.
00:01:55: Und wenn wir mal Kinder frei haben, dann g'seh mal, Skitour gehen, sind draußen am Fels unterwegs
00:02:00: und seit Neuestem auch Vollgas im Trailrunning Game und jede freie Minute am Rennen.
00:02:05: Also sehr sportlich, sehr aktiv. Was ist dann eher so eure Jahreszeit, eher so der Sommer oder eher der Winter auf den Skieren dann?
00:02:11: Völlig Wurscht, alles. Ich freue mich über alles. Also ich war jetzt gestern noch im Schnee beim Laufen,
00:02:16: ich freue mich aber jetzt auch, wenn mal ein bisschen mehr Schnee ist und mal endlich die Tour und Ski wieder auspacken kann.
00:02:20: Also jederzeit bereit.
00:02:22: Egal, haut's nach frischen Luft und draußen in der Natur.
00:02:25: Es ist natürlich, macht man sich vielleicht erstmal so den Gedanken, okay, du hast zwei kleine Kinder,
00:02:30: bist aber trotzdem aktiv, ziehst es durch und dann machst du natürlich ein Schreibst auch drüber.
00:02:35: Was hat dich denn dazu irgendwie inspiriert? Also warst du vorher schon auch mal schon aktiv mit deinem Mann zusammen
00:02:40: und dann kam halt die Kinder dazu und dann sagt man gut, wir bleiben jetzt dabei,
00:02:43: müssen wir halt einfach unter einen Hut kriegen mit den Kindern.
00:02:45: Genau, also ich bin mit unserer ersten Tochter Louise sehr, sehr spontan und ungewollt schwanger geworden.
00:02:50: Oder was heißt ungewollt, aber ungeplant.
00:02:52: Und wir waren vorher eben sehr viel in Bergen unterwegs, haben damals aber noch in München gewohnt
00:02:57: und hatten dann noch eine längere Skitourenreise nach Japan geplant.
00:03:01: Plötzlich war ich halt eben schwanger und es war tatsächlich die ersten Monate eher so ein bisschen so,
00:03:05: oh, Scheiße, was machen wir denn jetzt?
00:03:07: Jetzt haben wir ein Kind, das passt gerade überhaupt nicht in unseren Lebens- und Sportplan.
00:03:11: Und hab dann angefangen, mir so ein bisschen Vorbilder zu suchen.
00:03:15: Und hab bei einer Freundin gesehen, die auch schon Kinder hatte, so wow, es geht ja doch irgendwie weiter.
00:03:19: Hab aber natürlich auch ganz viele negative Stimmen gehabt von Bekannten, die gesagt haben, ja, euer Bergleben ist jetzt vorbei.
00:03:24: Jetzt kannst du es ja vergessen mit euren Plänen.
00:03:26: Und wir haben relativ schnell dann mit Kind aber rausgequerten, so na, das Bergleben ist überhaupt nicht dabei.
00:03:31: Ich bin zwar jetzt Mutter, aber ich bin trotzdem noch ein Mensch, der trotzdem noch wahnsinnig bockert auf Berge und Sport wie vorher auch.
00:03:37: Und wir haben die Kleiner einfach ab dem ersten Tag in allen möglichen Variationen mitgenommen, wie es auch immer ging.
00:03:43: Oder sind halt alleine los.
00:03:45: Hat natürlich als Mutter da auch ganz viel Anfeindungen bekommen von wegen, ich sei so egoistisch und eine Rabenmutter,
00:03:51: dass ich jetzt einfach mein Stillkind daheim las und Milch ab Pump und Skitour gehe.
00:03:55: Und hab es aber trotzdem einfach gemacht, weil ich es einfach gebraucht hatte, um glücklich zu sein und zu bleiben.
00:04:01: Und bin auch sehr froh, dass es geworden ist.
00:04:04: Es ist ja auch wichtig, dass man diese Mischung findet. Man ist natürlich Elternteil und Mutter oder Vater.
00:04:10: Man hat natürlich auch ein eigenes Leben noch.
00:04:12: Also wenn man jetzt sagt, ich bin jetzt immer vier Monate unterwegs und die Kinder sind allein daheim, das ist was anderes.
00:04:16: Aber wenn man sich mal einen Sonntag rausnimmt und man dann Samstag und dann mal in die Berge geht,
00:04:21: dann kann es jeder verstehen, dass man nicht sieben Tage, die Woche, 24 Stunden, einen Tag Elternteil sein möchte oder auch kann.
00:04:29: Was uns auch schlecht für die Psyche, glaube ich, wenn man sich da nur so unterordnet.
00:04:33: Es ist natürlich spannend, also ein Jahr und sechs Jahre hast du gesagt,
00:04:37: wie sieht denn das konkret bei euch so diese Kombination aus mit den Kindern, wenn ihr sagt, wir machen jetzt Auto oder Wandern.
00:04:42: Also ich kann selber erzählen, ich bin selber Kinder, gut, meine sind schon älter, sind es schon 13 und 12.
00:04:47: Aber wir haben glaube ich damals, wenn wir uns damals gab es so einen Ratgeber,
00:04:50: so Wandern mit Kinderwagen in den weirischen Alpen oder so was halt total Lalli-Touren sind.
00:04:56: Der Gister hat einmal einen Spitzing-Syrom und es war's halt, hauptswas in Kinderwagen dabei.
00:05:00: Bei euch sieht es wahrscheinlich ein bisschen ambitioniert aus.
00:05:04: Ja, es richtet sich tatsächlich eher an der größeren, so die Tourenlänge,
00:05:08: weil die Kleone kommt halt in die Kraxe, in die Trage, die muss halt mit, die hat dann nicht viel mitzureden.
00:05:12: Und bei der Großen sieht man jetzt ganz schön, wie einfach von Jahr zu Jahr die Höhenmeter mehr werden,
00:05:16: wie man einfach längere Touren machen kann und an ihr orientieren sich jetzt die Sachen.
00:05:20: Und das sind mittlerweile so Mai 700, 800 Höhenmeter natürlich trotzdem coole Kinder-Touren mit Tieren,
00:05:26: mit am Wasser, mit einer coolen Hütte am Ende, dass sie halt auch Bock hat.
00:05:30: Und die hat zum Glück echt Lust. Und Skifahren ist eigentlich genauso.
00:05:34: Also wir gehen halt mit der Großen Skifahren und wechseln uns entweder ab, die Kleine bleibt halt im Tal
00:05:39: und der andere geht langlaufen und sie hockt im Wagen und schaut zur.
00:05:42: Und man sucht sich da halt so ein bisschen seine Ecken, wie man alle unter einen Hut kriegt.
00:05:46: Klettern geht auch gut mit Krabbeldecke im Eck, solche Sachen halt.
00:05:49: Aber wie ist es, hat Sie da, also mein klar ist, die sechsjährige natürlich ist damit aufgewachsen,
00:05:53: weil die von Anfang an auch immer schon, klar am Anfang, wo Sie auch unter Krachs mitgenommen wahrscheinlich,
00:05:58: aber ist es irgendwie aktuell auch eine Phase, wo sie immer noch begeistert dabei ist,
00:06:02: kann sich wahrscheinlich so in der nächsten drei, vier Mal ändern und sagt so na, ich habe keinen Bock mehr.
00:06:05: Also habt ihr jetzt in dem Alter, gibt es auch schon so Diskussionen und sagt so na, heute mag ich nicht.
00:06:10: Ja, voll, absolut. Soll sie auch sagen, also wenn sie keinen Bock hat, dann gehen wir auch nicht.
00:06:14: Das ist völlig klar. Und ich versuchte auch wirklich überhaupt keinen Druck zu machen,
00:06:18: also nur weil ihre Eltern Lust drauf haben, heißt es ja nicht, dass sie Lust drauf hat.
00:06:21: Aber es ist auch immer alles so Phasen, weil sie sich gerade momentan überhaupt gar keinen Bock auf Radl fahren,
00:06:25: dann fahrts halt bei uns wieder mit, dafür hat sie mega Bock auf Klettern, dann fahren wir halt jede Woche in die Kletterhalle.
00:06:30: Also musste einfach so ein bisschen mitschwingen in dem Flow und mir ist einfach ganz wichtig,
00:06:34: dass sie keinen Druck und keinen Stress kriegt und einfach Bock auf die Sachen hat und wirklich einfach von sich aus Bock hat.
00:06:39: Ist es da auch, mein klar, ich kenn's bei uns natürlich, also wir sind jetzt einfach auch nicht gerade so die Autor-Fanatiker,
00:06:45: also können wir machen schon Sport, aber sowas sind die Berge fahren, also haben sie eher nicht so das Thema.
00:06:48: Da wegen würden wir unsere Kinder, glaube ich, weil sie auch nicht damit nicht aufgewachsen sind,
00:06:51: nie wirklich so dafür begeistern können und sagen, so, hey, die würden uns auch nie sagen,
00:06:54: heute gehen wir Klettern oder heute gehen wir Mountainbiken, das würden sie jetzt von ihrer Seite hinaus nicht sagen.
00:06:58: Aber merkst du dann bei euch so irgendwie auch so eine positive Entwicklung in der Familie,
00:07:03: hat das auch nochmal so eine engere Bindung, wenn man natürlich zusammen dann irgendwie Kackseln geht oder auch Mountainbiken,
00:07:09: wahrscheinlich ist es eher mehr positive Effekte, als dass es jetzt irgendwie nur der Streit ist, um früher aufstehen oder um spät nach Hause kommen.
00:07:16: Na voll, es ist einfach super süß zu sehen, wie sie einfach plötzlich selbst mit ihren sechs Jahren diese ganze Bergwelt so begreift
00:07:22: und einfach plötzlich von sich kommt und sagt, Papa, hast du Bock, heute mit mir Klettern zu gehen?
00:07:27: Oder sie auch einen wunderschönen sonnigen Tag, hey, Mama, wollen wir heute auf die Alm gehen?
00:07:30: Und da denkt man sich, als ein Alter natürlich auch so, wow cool, jetzt haben wir's geschafft, jetzt hat sie wirklich Lust.
00:07:35: Und als Familie ist das natürlich super, ich muss sagen, wir machen halt nicht so viel anderes, außer draußen unterwegs zu sein
00:07:42: und das wäre halt wirklich schwierig, wenn die Kinder da gar nicht so mitziehen würden, weil das doch so ein bisschen unser Freizeit-Elex hier ist.
00:07:48: Und das ist einfach eine wunderschöne Zeit draußen, mal Zeit zum Ratschen, mal Zeit Sachen zu entdecken und ja,
00:07:54: es ist einfach für uns die schönste Freizeitbeschäftigung.
00:07:56: Das ist wunderbar, also ich glaube, ich kriege beim Zuhöhn jetzt schon schlechtes Gewissen, so ein bisschen,
00:07:59: dass ich meine, bei der Familie so viele andere auch, ich sage so, wow, sie sind so vor die perfekte, aktive Familie,
00:08:05: die sind alle untereinander und die haben immer Spaß und so, und bei anderen Familien, also das ist am Wochenende,
00:08:09: alle hängen ab, zu Hause auf der Couch, optimal verlesen sie ein Buch, ansonsten haben sie irgendwie so den Bildschirm in der Hand in sämtlichen Größen.
00:08:16: Deswegen ist es eigentlich so, wenn man das so hört, so das paradiesische Zustände, wo ich, aber es ist natürlich noch ein Alter,
00:08:22: wo man sagt, da können die Eltern, die Kinder sind ja noch nicht so, da sind sie noch nicht so versaut, was jetzt so Technik angeht.
00:08:26: Das kommt schon noch. Das wird bei uns auch nicht anders, aber es ist natürlich auch bei uns hier der Lage geschuldet,
00:08:33: wir wohnen halt bitten in den Bergen, wir haben ein Skilift im Ort und der ganze Freundeskreis ist natürlich dementsprechend auch so,
00:08:38: das ist halt auch ganz, ganz wichtig, also sie hat halt ganz viele Freundinnen, die genauso auf den Berg gehen
00:08:42: und wenn die dann halt mitkommen, dann ist es natürlich ein absoluter Selbstläufer und dann gibt es auch gar keine Diskussion,
00:08:47: weil wenn der Felix und die Julia auf den Berg gehen, dann ist ja klar, dass unsere Kleine auch mit will.
00:08:51: Na klar, das ist logisch. Ein positiver Gruppenzwang.
00:08:55: Absolut.
00:08:57: Genau, jetzt seid ihr ja mit Alpenbaby, seid ihr ja ja online unterwegs, auch Social Media,
00:09:01: es ist ja so das große Thema in Social Media auch mal das Thema Authentizität, ja, es ist ein großes Schlag fort.
00:09:06: Wie kriegt ihr das hin? Weil ich meine, einerseits wollte wahrscheinlich jetzt auch eure Kinder nicht immer krass präsentieren
00:09:12: oder weiß ich, wie ihr es genauso umsetzt, das ist ja ein schmaler Grad, also einerseits so, okay, wir zeigen, wir sind mit Kindern unterwegs,
00:09:18: andererseits möchte man die Kinder ja nicht zu sehr irgendwie mehr in Schaufenster stellen. Wie kriegt ihr das hin, diese gute Mischung?
00:09:25: Genau, also ich zeige die Kinder generell nur von hinten oder mit Sonnenbrille, weil ich einfach ihr Gesicht nicht zeigen möchte
00:09:31: und mittlerweile ist die große auch soweit, dass ich ihr so ganz ein bisschen erklär, was ich mache.
00:09:36: Ich halte sie generell komplett fern von jeglichen digitalen Medien, das heißt sie kennt keinen Instagram oder irgendwas.
00:09:42: Ich sage jetzt, ich schreibe für die Zeitung, also wir sind zum Beispiel viel von Tourismus-Hverbänden eingeladen,
00:09:47: dann erzähle ich eh, wir schreiben jetzt hier für die Zeitung und zeigen den anderen Kindern, was toll ist hier in den Bergen
00:09:51: und das findet sich total cool, also dass sie dann eher so, dass sie sagt, Mama, schau mal, das musst du auch noch fotografieren
00:09:55: und das musst du auch noch zeigen. Ich probiere das aber generell alles möglichst heimlich zu machen.
00:10:00: Also ich schau, dass ich sie heimlich fotografiere, ich lade die ganzen Stories nicht vor ihnen hoch,
00:10:05: sondern verziehe mich dann halt irgendwo in ein einsames Eck und mein Mann muss sich in der Zeit um die Kinder kümmern,
00:10:10: dass sie einfach möglichst wenig davon tangiert werden. Und wir würden auch niemals auf dem Berg gehen, um irgendwie Content zu produzieren,
00:10:15: sondern wir sind eh draußen, wir sind eh auf dem Berg und dann machen wir es nebenbei.
00:10:19: Aber ganz ohne "Hey, stell dich mal hierhin und lächer jetzt mal in die Kamera", sondern einfach alles möglichst natürlich und so wie es halt eben gerade kommt.
00:10:26: Und wenn mal kein Foto rauskommt, dann kommt halt kein Foto raus, das ist auch ruhig.
00:10:30: Wie ist so euer Feedback, das der kriegt von euren Followern und auch beim Blog,
00:10:35: ist das alles ja so positiv für Familien zu sagen, woher es inspiriert und wahnsinnig.
00:10:40: Also vorhin schon angesprochen, wir müssten auch mal mehr in den Bergen machen mit den Kindern, geht es ja in die Richtung.
00:10:45: Und da habt ihr auch mal so kritische Stimmen, die sagen, ja eben keine Ahnung, jetzt eben die Selbstdarstellung und so eher negativ gesehen wahrscheinlich.
00:10:51: Es gibt ja immer jemand, der was zum Meckern hat.
00:10:53: Also die Community ist richtig geil, muss ich sagen. Danke auch an der Stelle.
00:10:57: Also wir sind bei fast 60.000 Followern angekommen.
00:11:00: Und es kommen am Tag ungefähr 300 private Nachrichten, die ich auch alle beantworte.
00:11:04: Und es ist vielleicht alle drei, vier Monate mal eine kritische dabei.
00:11:09: Und der Rest ist wirklich ausschließlich positiv.
00:11:12: Positiv insofern, dass die Leute sagen, woher danke, dass du einfach zeigst, dass es geht, dass ich mich traue.
00:11:18: Das ist ein ganz großes Thema, einfach dieser Angst oder dieser Respekt davor mit seinen Kindern loszuziehen.
00:11:24: Und tatsächlich auch einfach gegen diese negativen Stimmen arbeiten, die jeder kennt, der im Berg mit Kindern unterwegs ist,
00:11:30: die sagen, Mai, wie kennt ihr das Kind hier frei laufen lassen und paar Fuß und weiß ihr nicht.
00:11:34: Und dass man da einfach so ein bisschen Unterstützung kriegt, dass es okay ist.
00:11:37: Teilweise auch Profisportlerinnen, die sagen, woher danke dir bin ich schwanger geworden, ich habe mich nie getraut, weil ich dachte, meine Karriere sei vorbei.
00:11:43: Oder meine Mountainbike-Freunde würden es nicht akzeptieren.
00:11:48: Und negativ gibt es natürlich auch.
00:11:50: Aber es sind tatsächlich eher die Leute, die auch nicht in den Bergen wohnen und es dann vielleicht auch nicht so verstehen, wie man dafür so brennen kann.
00:11:57: Wie ist es dann so euer, ich meine, klar, eure Ausflüge und so, da gab es alles vor der Haustür.
00:12:02: Aber sind dann so eure Urlaube, plant ihr die dann auch so ein bisschen, so auch mit ein bisschen Hinterkopf?
00:12:06: So, okay, da könnte man ja auch, also ein bisschen auch nach Content, sag ich mal, Kapazität oder auch Potenzial.
00:12:12: Und man sagt, okay, Strand wäre jetzt eher nichts für uns.
00:12:15: Wir brauchen mal irgendwo was zum Wandern und zum Balken. So ein klassischer Antalierurlaub wäre bei euch jetzt wahrscheinlich nicht drin, nämlich mal an.
00:12:23: Also wegen Content überhaupt gar nicht.
00:12:26: Also wir haben das große Glück, wir sind viel von Tourismusverbänden und Hotels eingeladen und sind dort sowieso auf Pressereise unterwegs.
00:12:32: Da kriegen wir dann auch wirklich ein Programm für diese drei, vier Tage, wo wirklich drin steht, machts das, machts das, was das.
00:12:36: Was super cool ist für uns, weil wir da doch auch einfach in Regionen kommen, die wir sonst vielleicht gar nicht so auf dem Schirm hätten und vielleicht auch Sachen machen, die wir vielleicht sonst gar nicht ausprobiert hätten.
00:12:44: So, Luisa hat letztes Jahr dann mal ein Snowboard bekommen und durfte halt mal nachmittags Snowboarden.
00:12:48: Und das macht uns immer riesengroßen Spaß und ist klar, dass da natürlich Content raus springt, weil wir natürlich am Berg unterwegs sind.
00:12:54: Aber ich mache mittlerweile auch ganz bewusst zwei, drei Mal im Jahr ein Urlaub, wo ich einfach gar nicht darüber berichte, wo ich einfach weg bin, wirklich für mich.
00:13:02: Das ist dann schon auch mal am Meer. Also ich bin eigentlich bei der Lufthansa seit 16 Jahren, ich bin Sturdes, mein Mann ist Pilot.
00:13:09: Also ich habe ganz viel Fernweh in mir drin.
00:13:13: Und dann fliegen wir schon auch mal schnell mal ein Wochenende irgendwo hin.
00:13:18: Ja gut, muss ja auch mal sein, dass man auch mal für sich als Familie ist. Da gibt es dann halt keine Fotos und keine Angst.
00:13:22: Ganz genau.
00:13:23: dass er auch im Privatleben ist ja dann auch.
00:13:26: Ja, wichtig und sollte auch dann privat bleiben.
00:13:27: Jetzt hast du ja gesagt, ihr seid auf vielen in den Bergen unterwegs, so viel Natur.
00:13:31: Wie ist denn so dein Bezug zur Natur und die Nachhaltigkeit?
00:13:36: Weil ich meine natürlich, wenn man viel unterwegs ist in den Bergen und sieht wahrscheinlich
00:13:39: auch viele Dinge, die man nicht sehen möchte, man ist aber trotzdem auch in diesem Fluss
00:13:43: mit drin, dass man ja auch wieder einer von den Leuten ist, die in den Bergen unterwegs
00:13:47: sind.
00:13:48: Wie bewertest du das Ganze?
00:13:50: Ganz, ganz wichtiges Thema.
00:13:51: Ich habe tatsächlich nachhaltig, ich meine ich, mal studiert.
00:13:53: Ich habe ein Master in dem Thema, habe auch über Greenwashing und Wirtschaftsethik meine
00:13:57: Masterarbeit geschrieben.
00:13:58: Wenn da also sehr, sehr tief drin.
00:14:00: Ich fahre selber kein Auto, mache alles mit dem Rad oder mit dem Zug und schau auch auf
00:14:06: meinem Kanal, dass das einfach ein ganz, ganz großes Thema ist.
00:14:09: Also wie komme ich ohne Auto in die Berge?
00:14:11: Wie schaffe ich es am Berg, wirklich umweltschutz zu leben?
00:14:14: Schreib auch Artikel darüber, wie man es Kinder vermitteln kann, dass man auf den Wegen
00:14:18: bleibt, dass man Flora und Fauna schützt, dass man Blumen nicht pflücken muss, sondern
00:14:21: man sich vielleicht einfach der Natur überlässt und sie nicht sterben lässt, indem man sie
00:14:24: aus pflückt.
00:14:25: Wir machen ganz viele müllsame Aktionen hier immer in der Umgebung mit Freunden, dass
00:14:29: man einfach am Nachmittag losziehen und das ist natürlich was, was ich auch sehr, sehr
00:14:33: gerne dokumentiere und bei Instagram teile, weil jeder kleine Fizl zählt und einfach
00:14:38: immer dieses Thema nehmt es euren Müll mit oder besorgt es euch erst gar keine Birg,
00:14:42: kauft gebrauchte Kleidung, es braucht nichts Neues und eben auch bei den ganzen Berg-Equipmenten
00:14:46: ist das immer ein Riesenthema, dass man sagt, hey, wenn ihr dreimal in die Berge geht, kauft
00:14:50: es keine neue Kraxe, schaut es bei Ebay, schaut es bei Freunden und man kann ja doch in sehr,
00:14:55: sehr vielen kleinen Schritten was bewegen und mir ist es auch wichtig, meine Reichweite
00:14:58: zu nutzen für genau diese Themen und das kommt wirklich aus tiefsten Herzen und nicht,
00:15:02: weil ich glaube, ich muss, sondern ich bin einfach selber ein harter Öko und drehe beim
00:15:07: Tee-Weutel das Papierloben ab und habe einen Riesengarten bei der Oma, den ich bewirtschafte,
00:15:12: also dieses ganze Natur, ein Gärten an Permaculture ist bei mir auch immer mal wieder Thema und
00:15:17: ich schaue einfach da die Leute positiv zu beeinflussen, dass eben die Berge nicht so
00:15:20: ein reines Konsum gut werden, wo man beim Autohinballer auf den Gletscher schief angeht
00:15:24: und wieder heim geht.
00:15:25: Also es ist eine gute Mischung, also einerseits hast du Freizeit-Tipps, wie man die Berge auch
00:15:31: für sich halt eben nutzen kann mit Familie, aber andererseits auch der Hinweis, okay,
00:15:35: dass man auch sehr verantwortungsvoll natürlich damit umgeht und transportiert ist das dann
00:15:38: auch dementsprechend, also eigentlich eine super Kombination.
00:15:41: Du hast gesagt, du seid viel draußen, also was ist denn so, also Wandern, Sport ist es
00:15:47: für dich und draußen sein ist es für dich ja wahrscheinlich neben der, sag ich mal,
00:15:50: du gesagt hast du bist hier so ein Ultra-Öko, hast du gerade gesagt, aber das ist dann wahrscheinlich
00:15:54: so diese Verbindung zwischen Sport und Verträglichkeit mit Natur ist dann so eigentlich so dein
00:15:59: Lebensinhalt, kann man das so sagen, also wenn du einen Tag jetzt nicht draußen wärst
00:16:04: und in der Natur, die ich sage mal auch vernünftig verhältst und aber das genießen kannst,
00:16:08: das wäre dann für dich ein verlorener Tag, kann man das so sagen.
00:16:10: Ich kann es gar nicht, ich glaube es gab noch nie in meinem Leben einen Tag, wo ich nicht
00:16:13: draußen war.
00:16:14: Also ich muss einfach raus und sogar wenn ich früher mit der Fliegerei in Shanghai war,
00:16:18: ich habe mir den nächsten Park gesucht und bin laufen gegangen oder bin in Seoul zwei
00:16:21: Stunden U-Bahn gefahren um irgendwo auf dem Berg steigen zu können, also ich brauche es
00:16:25: wirklich und ich will damit auch überhaupt keinen anderen Leuten Stress machen, die sagen
00:16:29: oh Gott, aber ich wohne in München, ich bin vielleicht drei Mal im Jahr in den Bergen,
00:16:32: das ist ja auch völlig okay, wenn man es nicht braucht, aber für uns ist es doch einfach
00:16:38: so, dass man sagt, ich wüsste ehrlich gesagt auch überhaupt nicht wie ich die Kinder sonst
00:16:41: beschäftige.
00:16:42: Ja klar, also klar, in dem wir haben damals auch in der Stadt noch drin gewohnt, aber
00:16:47: ich weiß nicht wie viel gefühlt Jahre ich auf irgendwelchen Spielplätzen verbracht
00:16:50: habe und die Kinder fanden es halt toll irgendwie vier Stunden in irgendeiner Sandmatsche rum
00:16:53: zu spielen und das hockste daneben, frierste halt einen ab und denkste okay, aber es ist
00:16:57: halt.
00:16:58: Aber trotzdem draußen.
00:16:59: Es ist wichtig, wenn man draußen geht, dann geht es ja einfach um die frische Luft, in
00:17:01: München kann man auch, ob es in einem Park ist, oder man geht an der Ise entlagen oder
00:17:05: man hat halt nur irgendwo, aber überhaupt wenn man geht raus.
00:17:07: Genau.
00:17:08: Das ist ja auch wichtig, jetzt kann man sich auch eine Stunde auf dem Balkon stellen,
00:17:10: aber das ist vielleicht nicht so optimal, aber besser als nicht.
00:17:12: Aber ist auch okay.
00:17:13: Ja, ich arbeite auch komplett auf dem Balkon, auch mit Downen, Jäck ist mir völlig urscht,
00:17:16: Hauptsache draußen.
00:17:17: Und wir gehen ja jetzt auch nicht jeden Tag irgendwelche krassen Bergtouren, also wir
00:17:20: haben ja auch ganz normalen Familienalltag mit Kindertouren und mit Fußball am Nachmittag
00:17:24: und Hausaufgaben, die Großstädte sind in die Schule gekommen, aber trotzdem gehen wir halt
00:17:28: danach noch eine Stunde in Wald oder gehen jetzt Reis examen oder die Wichtel besuchen, wir
00:17:32: haben überall Wichtelhäuser, die wir immer besuchen müssen und da Essen hinstellen.
00:17:35: Und sowas reicht ja auch, aber wenigstens mal eine Stunde draußen frische Luft und dann
00:17:39: passt es ja auch wieder.
00:17:40: Sehr gut.
00:17:41: Das hast du erzählt, also mal bist du mit deinem Mann unterwegs, wenn es die Touren
00:17:45: mal ein bisschen anspruchsvoller sein sollten oder du sagst, okay die Kinder heute mal nicht,
00:17:48: ansonsten auch vier Meter mit deinen Kindern.
00:17:50: Gibt es denn auch irgendwas, wo du sagst, das machst du auch gerne mal ganz allein für dich,
00:17:53: weil du sagst, du brauchst einfach mal Zeit für dich oder gibt es einfach nur dieses
00:17:57: Zweit oder Zufiert?
00:17:58: Nee, dieses gerade, dieses Trailrunning Ding, das ist bei uns einfach so cool, also das
00:18:03: ist bei uns wirklich einfach mal ohne Ballast los, ohne Krachse, ohne Rucksack, ohne Kinder,
00:18:08: Snacks und Quetsches, sondern einfach mal Podcast in die Ohren und Laufschuhe an und
00:18:12: raus.
00:18:13: Und das ist einfach für uns gerade der Wahnsinn, wie weit man in so kurzer Zeit kommt, dass
00:18:17: man einfach vor dem Frühstück sagt, Mai, ihr rennt kurz auf den Brünn, steuert 1000
00:18:19: Höhenmeter, ihr bin gleich wieder da in einer Hütstunde.
00:18:22: Und das ist für mich gerade so dieses, oh, einfach allein und raus und wir betreiben
00:18:26: hier echt reinstes Schichtssporteln, dass wir wirklich fast jeden Tag laufen gehen,
00:18:29: einer nach dem anderen.
00:18:30: Okay.
00:18:31: Und danach ist man auch wieder voll erholt, dann ertrage ich auch die Kinder wieder besser.
00:18:36: Gute, dann ist es über Life Balance, dann ist es über Family Life Balance hier, genau.
00:18:41: Aber wenn du sagst, dass hier das Trailrunning ist, hast du da jetzt irgendwie auch so Ziele,
00:18:45: weil ich kenne es auch von Kollegen, die rennen ja dann die Wahnsinnigsten Strecken, irgendwelche
00:18:49: 24 Stunden rennen, irgendwelche Berge, du sagst, du bist noch am Anfang, aber das ist dann
00:18:53: dein Ziel auf lange Sicht oder sagst du, dann haben wir reichen kurz die 1000 Höhenmeter
00:18:57: und zurückpasst schon, ich muss eigentlich über auf irgendwie 3000 darauf und so.
00:19:00: Ja, also wir haben uns schon für ein paar Rennen angemeldet nächstes Jahr.
00:19:05: Okay.
00:19:06: Mai, ich würde mal so ein 42er anpeilen mit ein paar 1000 Höhenmetern und dann muss ich
00:19:12: erst mal schauen, was meine Knie dazu sagen und dann schauen wir mal weiter.
00:19:16: Der Körper muss ja auch mitspielen, den Werk rauf, runter vor allem Knie ist dann nochmal
00:19:21: ein ganz anderes Thema.
00:19:22: Also wir haben schon gesagt, das ist der volle Midlife Crisis Sport.
00:19:25: Das ganze Dorf ist gerade am Rennen hier irgendwie.
00:19:29: Zuerst gleich eine ganze Mannschaft stellen und dann ganz so Wort mitspielen.
00:19:34: Ja wirklich, also wir haben…
00:19:35: Wir staffeln machen.
00:19:36: Ja, wir haben echt freitags immer so ein Lauftreff dafür, ein Berglauf für so einen Längeren
00:19:39: und das immer echt teilweise 6, 7 Leute.
00:19:41: Aber dann ist halt auch wieder ein soziales Event, das ist halt auch super cool.
00:19:45: Ja klar.
00:19:46: Also fällt es auch leider durch alleine, wenn man alleine läuft, dann läuft man ja vor
00:19:49: allem gegen sich selber und wenn man mit mehrern läuft, dann läuft man zusammen.
00:19:52: Genau.
00:19:53: Also diese Gemeinschaft, das macht es dann auch leichter.
00:19:55: Stimmt, nicht schlecht.
00:19:56: Und hier am Dorf gibt es halt auch keine Infrastruktur.
00:19:58: Ja gut.
00:19:59: Ja, alles gut.
00:20:00: Ja, alles gut.
00:20:01: Ja klar, wenn natürlich die Infrastruktur dann auch entsprechend, sag ich mal fehlt in
00:20:06: dem Sinne und ihr viel dann unterwegs seid, umso besser.
00:20:10: Jetzt bist du viel in den Bergen unterwegs.
00:20:12: Jetzt hat natürlich jeder hat das so sein, seine Lieblingsplatz.
00:20:15: Und zwar die Frage, ob du sie überhaupt verraten möchtest, weil du Angst hast, dass dann
00:20:19: noch viel mehr Leute kommen oder gibt es einen Platz, wo du sagst, okay, den erzähle ich
00:20:22: euch auch, aber das ist halt, da fühle ich mich, wenn ich dahin gehe, das ist dann nochmal
00:20:25: so ein, ja nochmal so ein Runterkommen oder keine Ahnung, nochmal zum Nachdenken oder
00:20:30: einfach nur zum Wohlfühlen.
00:20:31: Gibt es da irgendwas?
00:20:32: Nein, ich verrat sie nicht.
00:20:35: Also ich muss echt sagen, ich habe mittlerweile so eine Reichweite erreicht, dass ich hier
00:20:40: in der Region schon wirklich auch viel erkannt werde und durchaus auch die Hotels und die
00:20:44: Regionen im Effekt merken, wenn ich da war.
00:20:46: Und ich muss sagen, ich habe da schon auch eine gewisse Verantwortung.
00:20:49: So Sachen Over Tourism, dass ich sage, so muss man echt so ein bisschen die Ströme steuern.
00:20:54: Ja, kann ich verstehen.
00:20:55: Und meine Lieblingsplätze sind halt dann doch eher so die nicht ausgetretenen Pfade.
00:20:58: Okay.
00:20:59: Aber generell bin ich einfach super gerne im Wilden Kaiser unterwegs.
00:21:02: Ich habe da einfach ganz viele Kindheitsinterinnerungen.
00:21:04: Ich war da als Kind einfach schon super viel unterwegs, kenne da gefühlt jeden Stein.
00:21:07: Und da die ganzen Quasar gibt, weil die sehen wir auch alle so schön vom Balkon aus.
00:21:12: Da zickt es mich schon immer noch hin.
00:21:13: Ja gut, aber es ist verständlich.
00:21:15: Wenn man einen Platz für sich gefunden hat, sondern es ist halt irgendwie ein Geheimt
00:21:19: zu haben, dann behält man den auch besser für sich gerade, weil wenn wir dir noch so
00:21:22: drei, vier Leute zuhören, die es dann ein paar mehr, die es dann gleich sogar weitergeben,
00:21:28: dann muss das ja nicht sein.
00:21:30: Aber gibt es denn irgendwie, vielleicht kannst du das ja schon erzählen, irgendwelchen Momente,
00:21:36: die du bei deinen Touren hattest oder auch bei deinen Ausflügen und Aktivitäten, wo du
00:21:40: sagst, es ist dir einfach aufgrund der Erlebnisse oder das, was du dann da gefühlt hast, gesehen
00:21:45: hast, einfach hängen geblieben und es wird dir halt noch lange in Erinnerung bleiben,
00:21:49: so diese klassischen Bestmoments.
00:21:50: Ja, massig.
00:21:51: Also ich finde, fast jedes Mal, wenn man mit Kindern unterwegs ist, erlebt man so viele
00:21:55: Momente, wo es einfach süße Kommentare gab, wo die Kleine zum ersten Mal gelaufen ist,
00:22:01: was natürlich auch am Berg zufälligerweise stattgefunden hat, wo die Große das erste
00:22:05: Mal beim Radlerlein losfährt, wo sie die erste Fünferroute beim Klettern schafft, irgendwo
00:22:10: in der Schweiz und irgendwelchen geilen Hochtälern.
00:22:12: Also so schön das Berg gehen ohne Kinder ist, ich finde es, dass es mit Kindern einfach
00:22:16: nochmal so viel cooler, weil es nochmal so ganz andere Facetten reinbringt.
00:22:19: Du kennst es als Papa bestimmt auch mal freut sich ja mehr, wenn das eigene Kind zum ersten
00:22:23: Mal Radler fährt, als wenn man jetzt selber sonst welche Rekorde aufstellen würde.
00:22:27: Also das ist in dem Moment ja das größte.
00:22:28: Also vor allem diese Augen, diese großen Augen, wenn sie irgendwas entdecken, was
00:22:32: ich vorher nicht gesehen habe oder dieses Leuchten in den Augen, das Glitzeranhalten,
00:22:36: das ist halt immer diese Begeisterung.
00:22:37: Genau.
00:22:38: Und die haben einen Erwachsener ja selber nicht mehr so spürt, weil man ja denkt, man hat
00:22:40: schon alles gesehen und man ist schon ein bisschen abgestumpft, aber wenn dann so Kinder
00:22:45: so eine Begeisterung haben, dann ist man auch wieder selber Kind und freut sich halt mit.
00:22:48: Man geht auch ganz anders in die Berge, also es gibt natürlich keine großen Ziele und
00:22:52: es ist mir auch völlig wurscht, ob wir einen Gipfel erreichen oder nicht.
00:22:54: Man erlebt es einfach ganz anders.
00:22:56: Wir werden früher nie irgendwo eingekehrt, werden nie irgendwo auf eine Hütte, sondern
00:22:59: einfach immer nur Hülmitter, Hülmitter und weiter und weiter.
00:23:02: Und jetzt ist halt so, ja, Maik, cool, dann gehen wir halt 100 Hülmitter und dann hocken
00:23:05: wir uns auf die Eumen und trinken an Tee und dann schauen wir, was noch so geht.
00:23:07: Ja klar.
00:23:08: Und diese Entschleunigung, wie man es vielleicht nennen will, finde ich persönlich aber auch
00:23:12: total schön, weil es einfach nochmal so eine ganz andere Seite des Berggehens uns eröffnet.
00:23:17: Aber es ist auch ein gutes Zeichen auch nach draußen, dass man eben einfach mal zuhört
00:23:21: und sagt, okay, man kann auch ohne, sag ich mal, große Ziele in die Berge gehen, aber
00:23:26: jetzt genießen und die Aussicht und dann können die Kinder dann noch mal eine Spur entspannter.
00:23:31: Also wenn sie halt mitmachen und jetzt nicht alle drei Meter sagen, sie mögen nicht mehr,
00:23:36: aber das kommt noch erst später, in dem Alter, glaube ich, sind sie noch begeisterungsfähig.
00:23:40: Ja, das kommt schon auch.
00:23:41: Genau. Wenn man jetzt sehr neugierig geworden ist über das, was ihr macht und sagt, okay,
00:23:49: ich habe euch im Internet noch nicht so genau gefunden und möchte ja gerne mal nachschauen,
00:23:53: wo kann man euch das finden?
00:23:54: Also ihr habt eine Website, ihr seid bei Instagram unterwegs, habt ja auch YouTube einfach mal
00:23:58: alles raushauen, was ihr gerade so macht.
00:23:59: Ich kann sonst nichts außer Instagram.
00:24:02: Nee, genau.
00:24:03: Also ich habe ein Blog, wo ich meine ganzen Texte mal gesammelt habe oder einfach mal
00:24:06: ein bisschen längere Texte schreibe, die nicht in so ein Instagram-Post passen.
00:24:10: Dann haben wir Instagram und ansonsten findet man mich sicher zufällig in allen möglichen
00:24:14: Tourismus-Blocks und Magazinen und Bergmagazinen, wo ich immer mal wieder als Gastautor unterwegs
00:24:20: bin und da auch schreibe.
00:24:22: Aber das meiste geht tatsächlich über Instagram ab.
00:24:24: Genau, da findet man euch auch unter Alpenbaby, ist dann der Name, der Zusuchengild.
00:24:30: Ganz genau.
00:24:31: Da ist dann dann alles rum.
00:24:32: Jetzt hast du schon viel gesagt, was ihr gemacht habt und was natürlich auch viel draußen
00:24:38: unterwegs seid.
00:24:39: Mit Kindern macht er in das und alleine macht er ihr ein bisschen mit Trade Running unterwegs.
00:24:43: Was ist denn jetzt so das Next auf eurer Bucketlist?
00:24:45: Also du hast schon gesagt, für nächstes Jahr Trade Running rennen angemeldet, aber jetzt
00:24:48: so aus Sicht von Alpenbaby mit der Familie, was dann so die nächsten Themen, Ziele, die
00:24:53: ihr angehen wollt.
00:24:54: Also wir hatten euch mal geplant, dass wir mal eine Mehrtageshütentour machen nächstes
00:24:58: Jahr.
00:24:59: Das finde ich richtig cool, dass man einfach mal mehrere Tage unterwegs ist.
00:25:01: Es ist halt eine wahnsinnige Schlepperei mit zwei Kindern.
00:25:05: Die Kleine ist das dein zwei, die wird auch noch getragen werden müssen und das ganze
00:25:09: Gepäck.
00:25:10: Aber das wäre auf jeden Fall mal ein Ziel.
00:25:11: Und die Große hat gestern angemeldet, dass sie gerne Skitour und Skis hätte.
00:25:15: Und als Sportaffine Eltern ist man natürlich immer da gerne dabei bei jeglichem Equipment.
00:25:20: Und genau, wenn sie mal Bock hätte auf eine Skitour, also wird man uns freuen.
00:25:25: Irgendwann die Kleine.
00:25:26: Sehr gut, das klingt, also da müssen wir auf jeden Fall dann dran bleiben bei euch und
00:25:29: schauen, was die Berichte geben, ob sie die Mehrtageshütentour oder dann auch die Skitour
00:25:34: und je nachdem was als erstes bei euch dann auf dem Blog und auf Instagram zu sehen ist.
00:25:38: Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg schon mal für das kommenden Projekte und Dankeschön,
00:25:44: dass ihr Zeit genommen hast.
00:25:45: Sehr gerne.
00:25:46: Und ihr müsst mich freuen, dass ihr über die Aktivitäten und vor allem auch über auch
00:25:48: dieser Nachhaltigkeitsgedanke und dieses verantwortungsvolle Herangehen und auch dieses
00:25:52: Auftreten in den Bergen und zu wissen, dass halt die Natur, dass wir da gegenüber eine
00:25:58: große Verantwortung haben und es nicht einfach nur so als selbstverständlich wahrnehmen.
00:26:01: Da muss man auch ein bisschen was machen dafür.
00:26:03: Absolut.
00:26:04: Vielen Dank, Sofin.
00:26:05: Auch vielen Dank an euch.
00:26:06: Liebe Hörerinnen und Hörer fürs dabei sein und alle Infos zum Podcast Freetalk und
00:26:10: natürlich auch Alpenbaby findet ihr in den Shownotes und alles zum Messen gibt es natürlich
00:26:14: auf der Webseite free-münchen.de.
00:26:16: Ich sag Servus und bis zum nächsten Mal.
00:26:18: Das war's von Freetalk.
00:26:23: Schön, dass ihr reingehört habt.
00:26:25: Wir wünschen euch eine fantastische Messe und viel Inspiration für euer nächstes Reise-
00:26:30: und Freizeit-Abenteuer.
00:26:32: Abonniert unseren Podcast, folgt uns auf Social Media und holt euch alle weiteren Infos
00:26:38: auf der Webseite der Messe free.
00:26:40: [Musik]