Hinter den Kulissen der f.re.e - Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse
Shownotes
In dieser Episode nehmen euch Felix Kirschenbauer und Katrin Leideritz, die Projektleiterin der Messe, mit hinter die Kulissen der f.re.e. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der f.re.e ein und erfahren alles über die neuesten Trends, Highlights und persönlichen Geschichten rund um die Messe. Von den vielfältigen Ausstellungsbereichen über nachhaltige Reise- und Freizeitangebote bis hin zu exklusiven Insidertipps – diese Episode bietet alles, was ihr für einen gelungenen Messebesuch wissen müsst. Lehnt euch zurück und lasst euch inspirieren!
Webseite der f.re.e: Die f.re.e
Alles rund ums Reisen: Reisen
Alles rund ums Caravaning & Camping: Camping&Caravan
Alles rund ums Fahrrad: Fahrrad
Alles rund um den Wassersport: Wassersport
Alles rund um Outdoor & Fitness: Outdoor & Fitness
Tickets für die f.re.e: Ticketsshop
Die offizielle Podcast-Page: Unsere Podcast-Page
Die Messe f.re.e auf Instagram:
https://www.instagram.com/free_messe_muenchen
Die Messe f.re.e auf Facebook:
https://www.facebook.com/freemuenchen
Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über unsere Social Media Kanäle.
Transkript anzeigen
00:00:00: Willkommen bei "Free Talk", dem Podcast der Reise- und Freizeitmesse "Free".
00:00:10: Entdecke mit uns die neuesten Trends, tauche ein in inspirierende Geschichten
00:00:15: und erhalte exklusive Einblicke in die Welt der Reise- und Freizeitbranche.
00:00:20: Viel Spaß beim Zuhören!
00:00:28: Hallo und herzlich willkommen zum "Free Talk", dem Podcast zur Reise- und Freizeitmesse "Free".
00:00:34: Mein Name ist Felix Kirschenbauer, ich bin euer Gastgeber und begleite euch durch die Folgen.
00:00:38: In der heutigen Episode werfen wir einen Blick hinter die Free und erfahren mehr über diese Messe.
00:00:44: Ja, und mit wem könnte das besser gehen, als mit der Projektleiterin.
00:00:47: Herzlich willkommen, Katrin Leideritz.
00:00:49: Hallo, Felix. Vielen Dank, dass ich hier sein darf und mich und die Free vorstellen kann.
00:00:55: Mein Name ist Katrin Leideritz, ich bin die Projektleitung der Free
00:00:58: und zusammen mit meinem Team verantworte ich alles rund um die Free
00:01:02: und damit natürlich auch das Besucherlebnis.
00:01:05: Sehr schön. Hast du denn eigentlich, bevor du bei der Free angefangen hast,
00:01:09: als Projektleiterin schon an einem vorherigen Leben mal Berührungspunkte gehabt
00:01:13: mit Tourismus und Freizeit auf beruflicher Ebene, also abgesehen vom selber Urlaub machen?
00:01:18: Also die Free ist mein Leben quasi.
00:01:22: Also ich habe Tourismusmanagement studiert und damit Tourismus und Freizeit
00:01:26: und mein Berufseinstieg war in der Tat bei der Free als Assistentin
00:01:31: vor fast 20 Jahren, damals war es noch die CBR
00:01:34: und seitdem habe ich aber verschiedene Stationen innerhalb von der Messe München begleitet
00:01:38: von der Gastveranstaltung, Konkretzentrum bis hin zu den Auslandsmessen
00:01:42: und ich hatte innerhalb dieser letzten 20 Jahre sogar auch einen sehr touristischen Ausflug
00:01:47: und zwar nach Tanzania, wo ich zusammen mit meinem Mann eine Lodge gemanagt habe
00:01:51: und da auch wirklich erfahren habe, wie es ist mit dem Gast in einem Land
00:01:57: die Sehnsüchte umsetzen zu dürfen und begleiten zu dürfen
00:02:02: und bin danach selber auch über drei Monate in Südamerika rumgereist.
00:02:06: Ist doch nicht schlecht, also Südamerika, Tanzania, da kriegt man gleich ein bisschen fern weh
00:02:10: für diejenigen, die jetzt nur nicht auf der Free waren
00:02:13: und da möchte ich gerne vielleicht informieren möchten über die nächsten Reiseziele.
00:02:16: Was genau ist die Free und was macht sie so besonders?
00:02:20: Also die Free ist nicht nur eine Messe, das ganz klar.
00:02:23: An fünf Tagen dreht sich auf der Free, ich würde auch sagen, es ist eine Erlebnisplattform,
00:02:28: alles um das Thema Reisen und Freizeit
00:02:31: und neben Reisen gibt es halt auch die Angebotsbereiche Karawani und Camping,
00:02:37: Fahrrad, Wassersport, Auto und Fitness
00:02:40: und hier findet der Besucher nicht nur ein wahnsinnig großes Beratungsangebot
00:02:44: durch die Aussteller, sondern auch hat er die Möglichkeit,
00:02:48: die Produkte, die Angebote der Aussteller zu testen, sich viel Informationen einzuholen
00:02:53: und vielleicht auch gar zu kaufen, wenn er Interesse hat.
00:02:56: Deshalb bin ich der Meinung, die Free ist nicht nur eine Messe,
00:02:59: sondern eine Plattform für Freizeit und Erlebnis.
00:03:02: Jetzt hast du ja schon ein bisschen die Ausstellungsbereiche vorgestellt
00:03:04: und was man alles machen kann.
00:03:06: Was sind denn jetzt so die Highlights der Messe in diesem Jahr?
00:03:09: Gibt es da besondere Trends, die man als Besucher wissen und kennen sollte?
00:03:13: Also Trends ist immer schwierig, weil wir haben ja auch so fünf Ausstellungsbereiche,
00:03:17: jeder Ausstellungsbereich hat natürlich auch seinen Trend.
00:03:21: Über das Freizeit- und Reiseverhalten ist es ganz sicherlich ein übergreifender Trend,
00:03:26: dass man draußen sein möchte, dass man aktiv sein möchte.
00:03:29: Das zeigt sich beim Aktivurlaub bei den Angeboten dazu,
00:03:33: aber auch natürlich bei den ganzen aktiven Freizeitgestaltungen,
00:03:36: ob das der Wassersport ist, der Bergsport, das Wandern, das Fahrradfahren
00:03:40: oder auch einfach nur das in der Natur sein, zum Beispiel auf dem Campingplatz.
00:03:45: Ein Trend, der sich natürlich auch über alle fünf Angebotsbereiche und Angebote erstreckt,
00:03:50: ist Nachhaltigkeit.
00:03:52: Nachhaltigkeit ist ein ganz großes Thema, weil jeder doch auf seinen Reisen
00:03:57: oder auch in seinen Freizeit-Aktivitäten den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten möchte.
00:04:02: Unsere Aussteller informieren aktiv darüber, wie man das machen kann
00:04:07: und wie man auch die Emissionen senken kann, um damit die Umwelt zu schützen.
00:04:11: Aber Nachhaltigkeit hat nicht nur den Aspekt Ökologie, sondern ist sehr vielschichtig
00:04:15: und hat zum Beispiel den sozialen Aspekt, denn das Reisen vor Ort
00:04:19: ermöglicht ja auch den Menschen vor Ort, sich ein Leben, ein Infrastruktur aufzubauen.
00:04:24: Und genau diese Aspekte wollen wir aufgreifen und haben dazu unsere Sonderschau,
00:04:29: die wir bereits im letzten Jahr eingeführt haben, weiterentwickelt.
00:04:33: Und hier informieren wir nicht nur anschaulich, sondern es wird auch einen aktiven Bereich geben,
00:04:37: in dem die Besucher ihr Wissen zu Nachhaltigkeit, ihr Wissen zu nachhaltiger Reisegestaltung
00:04:43: und Freizeitaktivitäten auch testen kann.
00:04:47: Ein besonderes Highlight innerhalb dieses Bereich ist, wird eine Kooperation mit der Hochschule Münchens sein.
00:04:52: Der Besucher wird die Möglichkeit haben, mit einem Virtual Reality-Erlebnis
00:04:57: einen Urlaubsort digital zu erleben und sich sprichwörtlich ein Bild von negativen Auswirkungen machen zu können.
00:05:04: Das ist ja schon sehr viel Information, also was man informativ vor andermesse miterleben kann,
00:05:09: also auch mal diesen Virtual Reality-Projekt.
00:05:12: Man kann natürlich auch sehr viel ausprobieren auf der Free.
00:05:15: Vielleicht könntest du da den Hörern und Hörern mal ein paar Beispiele geben,
00:05:18: was denn so dieses Besondere an diesem Aktivsein und Mitmachen bei der Free, was das genau bedeutet.
00:05:24: Ich hatte das ja schon eingangs erwähnt, die Free ist nicht nur eine Messe, die Free bietet
00:05:28: wahnsinnig viele Testmöglichkeiten und Informationsplattformen.
00:05:33: Also das ist im Fahrradbereich, werden wir mehr verschiedene Parcours haben für Groß und Klein,
00:05:38: wo Fahrräder getestet werden können.
00:05:40: Fahrräder werden natürlich auch bei unseren Ausstellern erworben werden können.
00:05:43: Wir werden im Wassersport und im Autofitnessbereich einen riesigen Pool haben,
00:05:48: auf dem man das Paddlboot ausprobieren kann, das Stand-up-Paddl.
00:05:52: Auf den Bühnen gibt es unterschiedlichste Informationen der Aussteller,
00:05:57: aber auch übergreifende Themen, die wir da auch mit vielen bekannten Persönlichkeiten präsentieren können.
00:06:03: Man darf im Urlaubskino sich einfach mal inspirieren lassen, wo denn vielleicht die nächste Reise hingehen kann
00:06:09: oder sich einfach auch wertvolle praktische Tipps von den Ausstellern und den Gästen geben lassen.
00:06:15: Und vielleicht, wenn ein guter VIP dabei ist, kann man vielleicht auch ein Foto machen.
00:06:19: Jetzt hast du diesen Pool erwähnt in der Wassersporthalle für jemanden, der nicht da war,
00:06:24: der hatte vielleicht so einen kleinen Planschbecken vor Augen, aber da ist ein bisschen mehr dahinter.
00:06:29: Das ist ja nicht so, dass man das von heute auf morgen mal schnell aufblässt.
00:06:32: Und da steht da ein Wasserbecken, da ist da ziemlich viel Wasser drin.
00:06:36: Und es ist auch ein ziemlich eroser Aufwand, das aufzubauen.
00:06:39: Genau, da ist richtig viel Wasser drin.
00:06:41: Also der Pool wird über mindestens fünf Tage aufgebaut.
00:06:44: Und wenn mich jetzt nicht alles täuscht, haben wir da über 140.000 Liter Wasser drin,
00:06:49: die natürlich reingepumpt werden.
00:06:52: Es gibt einen kleinen Bereich innerhalb des Puls, der ist sogar abgetrennt
00:06:56: und steht den Tauchern zur Verfügung.
00:06:58: Das heißt, dort kann man auch Schnuppertauchen machen für Groß und Klein.
00:07:03: Also es ist einfach riesig.
00:07:05: Also es ist jetzt nicht vergleichbar mit so einem Pool, den man vielleicht so im Garten hat.
00:07:09: Wieder versenkt, noch aufgebaut.
00:07:12: Es ist schon sehr sehenswert und macht vor allem Spaß, wenn man dann auch da drin rumhattelt.
00:07:17: Jetzt hast du schon gesagt, Nachhaltigkeit und auch dieses Draußensein
00:07:21: sind natürlich so die Trends, was in der Tourismusbranche gerade angesagt ist.
00:07:26: Siehst du denn auch auf der anderen Seite auch gewisse Herausforderungen,
00:07:30: wo gerade die Freizeitenreisebranche davor steht?
00:07:33: Wahrscheinlich hängt das auch ein bisschen, auch mit diesen beiden Themen ein bisschen zusammen.
00:07:36: Also die Free hat natürlich wie alle Unternehmen die Herausforderung der Konjunktur
00:07:42: und aber auch das Personalmangels.
00:07:45: Also wir hören leider von unseren Ausstellern, sie wären gerne auf der Free,
00:07:48: aber haben niemanden, der sie präsentiert, weil was die Free ausmacht,
00:07:52: ist einfach diese persönliche Begegnung, die kann kein Computer ersetzen.
00:07:56: Das ist definitiv eine Herausforderung, aber ich glaube, das sind unsere Ausstellern
00:08:01: und auch wir sehr gut darauf eingestellt.
00:08:03: Hat das dann auch bei dir so eine persönliche Motivation, also wo du sagst,
00:08:08: okay, das ist halt einfach dieser persönlichen Kontakt mit den Menschen
00:08:11: und auch eben dieses, ja es ist das, dass es vielleicht gerade aktuell die Rahmenbedingungen
00:08:15: nicht optimal sind, aber das was dich antreibt, du sagst okay, genau deswegen ist die Free so wichtig,
00:08:19: dass die stattfindeten dafür brennst du?
00:08:21: Absolut, also für mich persönlich sind das alles fünf Bereiche, die mein Leben gestalten,
00:08:28: in denen ich mich gerne aufhalte in meiner Freizeit, gereist wird immer
00:08:32: und jeder möchte gerne freizeit, aktive Freizeit erleben
00:08:36: und deshalb hat die Free ihr Daseinsberechtigung und mit dieser Vielfalt
00:08:42: sowohl an Ausstellern, die in den fünf Ausstellungsbereichen sehr, sehr viel Angebot
00:08:47: unterbreiten und der Kombination mit den vielen Informations- und Testangeboten
00:08:52: hat sie definitiv ein Alleinstellungsmerkmal.
00:08:55: Jeder weiß, wie zeitaufwöhnlich es ist, eine Internetrecherche zu betreiben,
00:08:59: in verschiedenen Geschäfte zu gehen
00:09:02: und hier in der Free ist es das Angebot im Zweifel einfach eine Halle weiter.
00:09:06: Stimmt, man findet einfach alles unter einem Dach, das ist ja auch einfach so das
00:09:10: Motto, ja der Free, das man da reingeht und man kann sich wunderbar informieren,
00:09:14: vor allem in persönlichen Gesprächen und beraten lassen.
00:09:16: Jetzt hast du schon Internet angesprochen, wie siehst du denn so diesen Einfluss der Digitalisierung?
00:09:21: Die Free ist der Ort, wo man sich begegnet.
00:09:24: Also die Free wird sich auch nicht durch die Digitalisierung ersetzen lassen,
00:09:28: wie ich es gerade erwähnte, es ist einfach ihr alles oder auch du erwähntest alles unter einem Dach.
00:09:32: Man kommt es regelrecht präsentiert, man kann sich so viel Wege und Zeit sparen,
00:09:37: aber natürlich greifen wir auch seitens der Messeorganisation auf die Digitalisierung zurück,
00:09:42: indem wir zum Beispiel das Besuchererlebnis gerne verbessern, vereinfachen wollen.
00:09:47: Das sei es zugeschnitten E-Mailings im Vorfeld, um die wichtigsten Informationen entsprechend der Interessen
00:09:53: der Besucher zur Verfügung zu stellen oder natürlich auch die Besucherführung
00:09:58: so einfach wie möglich zu gestalten.
00:10:00: Wir werden Informationsstelen haben, indem man nach Suchbegriffen suchen kann
00:10:05: und der Besucher sich auch wirklich sehr schnell orientieren kann.
00:10:09: Und wir machen ja gerade einen Podcast, der ist ja auch digital, also das sind ja auch digital unterwegs.
00:10:14: Eine Besonderheit der Free ist ja auch immer eine Partnerregion.
00:10:18: Ja.
00:10:19: Und das gibt jedes Jahr eine Partnerregion.
00:10:21: Welche ist denn denn dieses Jahr und was bedeutet das überhaupt
00:10:25: und was ist besonderer an einer Partnerregion?
00:10:27: In diesem Jahr ist die Partnerregion der Bayerische Wald
00:10:30: und das Besondere einer Partnerregion oder manchmal auch eines Partnerlarnes ist,
00:10:34: dass diese Region in den Fokus gestellt wird.
00:10:37: Sie gestaltet mit auch kulturellen Veranstaltungen unserer Öffnung
00:10:43: uns so wirklich diese Region richtig nah. Und im Vorfeld haben wir natürlich kleine
00:10:49: Kooperationen im Sinne der Bewerbung. Es wird auf der Messe verschiedene Veranstaltungen
00:10:55: des Bayerischen Waldes geben, so dass sich jeder umfänglich über die Region informieren
00:11:00: kann. Es passt super gut zur Free, weil es einfach sehr, sehr nah ist. Es ist ein beliebtes
00:11:07: Erholungs- und Wandergebiet in Deutschland, nicht weit weg von München. Der Bayerische
00:11:12: Wald bietet unheimlich viel von Vanys über Aktivurlaub, unterschiedlichste Urlaubs- und
00:11:18: Freizeitmöglichkeiten, die optimal auch auf der Free präsentiert werden können. Nachhaltigkeit
00:11:24: hat auch der Bayerische Wald einen besonderen Stellenwert und damit findet auch wieder ein
00:11:30: Brückenschlag zwischen Free und der Partnerregion statt.
00:11:33: Und vor allem ist es ja die Möglichkeit, gerade der Bayerische Wald hat ja auch immer
00:11:36: so ein bisschen damit zu kämpfen, dass man ihn zwar vom Namen kennt, aber er ist nicht
00:11:41: so bei den Leuten gerade so, wenn aus München ist, orientieren sich immer gern Richtung
00:11:44: Süden, aber weder regnen ihn nicht so auf Richtung Osten. Auch eine Möglichkeit sich
00:11:47: einfach mehr ins Gedächtnis und in den Kopf der Besucher zu bringen und einfach mal ein
00:11:52: bisschen so aus dem Schatten der Regionen, die wir auch in unserem Freistaat haben,
00:11:55: die etwas prominenter sind, ein bisschen herauszutreten. Jetzt bist du ja schon lange bei der Free dabei.
00:12:01: Also du hast gesagt, du hast dort angefangen, jetzt bist du auch Projektleiterin. Hast du
00:12:05: irgendwie eine lustige Anekdote, die dir in diesen ganzen Jahren irgendwie einfach so
00:12:09: im Gedächtnis geblieben ist?
00:12:11: Also eine lustige Anekdote kommt tatsächlich von den Kollegen, die ich so nicht mehr
00:12:16: erlebt habe, aber sie wurde mir sehr bildreich präsentiert und zwar jeder, der die Free
00:12:22: besucht oder hoffentlich auch besuchen wird, wird sehen, dass wir orangefarbene Liegestühle
00:12:27: in den verschiedenen Nischen aufgestellt haben, damit man sie einfach auch mal holen kann.
00:12:30: Und die haben wir schon seit vielen Jahren und vor ein paar Jahren haben die Kolleginnen
00:12:38: ein Werbevideo eines Ausstellers, der auch sehr treu ist, beobachtet und in diesem gesehen,
00:12:43: dass dieser Liegestühle offensichtlich Füße bekommen hatte, weil er auf einem Strand
00:12:47: zusammen mit dem Aussteller irgendwo gefilmt wurde. Das hat uns natürlich schon sehr gefreut,
00:12:52: wenn es auch nicht in unserem Interesse liegt, dass dieser Liegestühle Füße bekommt. Aber
00:12:57: fanden wir sehr schön, dass es ein Hingucker geworden ist. Ja und ich persönlich und das
00:13:01: auch noch mal als Anreiz, die Free zu besuchen, habe vor ein paar Jahren auch einen sehr,
00:13:06: sehr schönen Tag auf der Free erlebt. Ich war damals noch nicht für die Free verantwortlich,
00:13:10: war aber zusammen mit meinem Mann und meinem kleinen Sohn auf der Suche nach einem neuen
00:13:14: Fahrrad, nach einem neuen Familienauto und letztendlich auch nach einer Urlaubs-Distination.
00:13:20: Und wir hatten uns auch bewusst für einen Besuch auf der Free entschieden mit einem kleinen
00:13:24: Abstecher zu den München Autotagen. Und ich muss sagen, wir hatten einen sehr informativen,
00:13:29: einen sehr erfolgreichen Tag und das bei, ja und das auch relativ entspannt,
00:13:35: insbesondere mit dem Kleinen, der jede Menge zu gucken hat und damit natürlich auch abgelenkt war.
00:13:39: Aber es ist natürlich wunderbar dieses Beispiel, man geht in die Messe rein und man kann theoretisch
00:13:45: mit dem Fahrrad nach Hause gehen, mit einem Auto, dass man direkt vor Ort auch Probe fahren kann
00:13:49: und kaufen. Alles was man dort sieht, kann man ja gut, die Karra waren es jetzt nicht,
00:13:52: aber man kann zumindest reingehen. Aber wenn man da, sag ich mal, es möchte, könnte man da mit
00:13:57: vollen Taschen und Lerngelbeurtel wieder nach Hause gehen, wenn sich alle freuen, aber man hat
00:14:03: dann zumindest alles gefunden. Man muss nicht durch die Stadt fahren und nach jedem Produkt
00:14:08: einzeln suchen oder auch im Internet sich tagelang, monatelang recherchieren. Wenn man jetzt auf die
00:14:13: Messe geht, dieses Jahr gibt es dann so spannende Programmpunkte, das schon das Rahmenprogramm
00:14:17: angesprochen, gibt es dann prominente Leute oder Personen, die spannende Geschichten auch
00:14:22: zerzählen haben, die man dann eben vor Ort trifft, das ist schon gesagt. Man könnte eventuell auch
00:14:26: ein Autogramm oder ein Selfie abstauben. Wer kommt denn zur Free 2025? Wir stecken natürlich noch
00:14:32: total in den Planungen dazu, aber ich bin mir sicher, dass wir noch den ein oder anderen Namen
00:14:36: und die Persönlichkeit präsentieren können. Zum jetzigen Zeitpunkt steht fest, dass wir zwei
00:14:41: Kanusportler des olympischen Teams als 2024 vor Ort haben werden. Das ist der Hannes Aigner und der
00:14:50: Sideris Tacidis, die mit Sicherheit auch für ein Autogramm zur Verfügung stehen und natürlich
00:14:55: über ihre Erfolge berichten. Und am letzten Messe-Tag haben wir auch schon die Zusage der
00:15:00: Ropeskipperinnen des TSV Neutraubling, die uns auch mal zeigen, was Springsein oder das
00:15:06: Springseilspringen ein Sport ist und nicht nur eine kleine Aktivität. Das stimmt, also ich bin,
00:15:11: was Seilspringen angeht, richtig schlecht und ich weiß, wie viel es schwieriger ist, als es
00:15:17: aussieht. Und gerade wenn man das dann noch so professionell betreibt und natürlich, wenn man
00:15:21: Olympianiken treffen kann, natürlich beim Kanusport ja auch ein sehr anstrengender und sehr intensiver
00:15:27: Sport. Das ist natürlich dann schon toll, wenn man also Olympianiken treffen kann. Wer jetzt das
00:15:32: erst mal auf die Free geht, was muss denn der oder die unbedingt beachten? Gibt es da so klassische
00:15:37: Einsteigertipps, damit man auch alles richtig macht bei seinem ersten Messebesuch auf der Free?
00:15:42: Es ist natürlich total sinnvoll und da kommen wir wieder auch zur Digitalisierung, sich im
00:15:47: Vorfeld vorzubereiten. Also wir haben auf unserer Website und auch in entsprechenden Medien hier
00:15:53: in München und Umgebung, beispielsweise das Free-Journal oder halt auf unserer Website auch das
00:15:57: Ausstellerverzeichnis. Wir haben weiterführende Informationen zu den Ausstellungsbereichen
00:16:01: oder auch zum Rahmenprogramm. Das heißt, man kann sich im Vorfeld schon auch mal überlegen,
00:16:05: was man sich anschauen möchte und dann auch zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein.
00:16:09: Auch empfehlen möchte ich gerne die Möglichkeit, das Ticket online zu kaufen. Das spart nicht nur
00:16:16: Geld, das sind 3 Euro im Vergleich zum Kauf vor Ort, sondern auch die Warteschlangen vor Ort und alle
00:16:22: Besucher, die registriert sind, erhalten von uns dann auch nochmal per E-Mail wichtige Informationen
00:16:28: für ihre Anreise und ihren Besuch. Wer es ermöglichen kann, dem sei auch ein Besuch am
00:16:33: Mittwoch und Donnerstag und Freitag empfohlen, weil da dann einfach auch noch die Aussteller viel
00:16:38: mehr Zeit haben, sich ganz individuell mit den Besuchern zu beschäftigen. Am Wochenende wird
00:16:42: es durchaus etwas voller. Okay, also wichtig. Unter der Woche Comments geht, am Optimalfall
00:16:47: schon ein Online-Ticket kaufen und ganz wichtig natürlich im Vorfeld schon schauen, welche Themen
00:16:50: interessieren mich, weil durch die Hallen dann zu gehen einfach so auf gut Glück ist natürlich,
00:16:55: kann man machen, aber man hat natürlich dann, kommt schneller ans Ziel, wenn man sich vorher schon
00:16:59: so einen ungefähren Plan gemacht hat. Was ist denn dieses Jahr neu auf der Free? Gibt es da
00:17:04: irgendwas, was es im letzten Jahr vielleicht noch nicht gab? Wir werden zwei neu beziehungsweise
00:17:10: eine umgestaltete Bühne haben für ein erweitertes Informationsprogramm. Das ist zum einen die
00:17:15: Bühne in unserem internationalen Reisebereich in der Halle A3. Hier werden die Aussteller dafür
00:17:21: sorgen, dass wirklich ein internationales Flair in der Halle vorherrscht und man sich wirklich so
00:17:25: in die weite Welt mit eine Münche begeben kann. In der Halle A5, wo sich Deutschland mit Bayern,
00:17:32: Österreich und der Schweiz präsentiert, gibt es die neue Free Stage in Kooperation mit unserem
00:17:38: Medienpartner Radio Arabella, mit dem wir schon auch auf der Sportbühne zusammenarbeiten haben.
00:17:43: Wir hier eine zweite Bühne, die wir mit einem neuen Format und natürlich aber auch Aussteller
00:17:48: Präsentationen bespielen werden. Und da gibt es sicherlich auch den einen oder anderen VIP zu
00:17:53: entdecken. Im Wassersportbereich möchte ich schon nochmal darauf hinweisen, dass wir auch da den
00:17:58: Standup-Petal-Wertbewerb haben. Das wird auch für mich interessant und da will ich mir sicherlich
00:18:03: die eine oder andere oder ich hoffe die eine oder andere Technik nochmal abschauen können. Und wer
00:18:08: nicht genug von der Free haben kann, den möchte ich auch gerne nochmal unseren Free Fan Shop empfehlen.
00:18:14: Die Free gibt es jetzt, dann das erste Mal mit nach Hause zu nehmen. Wir haben uns Gedanken
00:18:19: gemacht, wie wir an die Free erinnern können, an das Erlebnis, was der Besurrier hat, aber natürlich
00:18:24: auch wer was Praktisches mitnehmen kann und haben uns dafür entschieden. Fünf Artikel, das ist einmal
00:18:29: das auch beliebte Orangenschraubende Handtuch, was es normalerweise beim Stauchen, Stuppertauchen
00:18:34: geben wird, zu erwerben, aber auch eine praktische Trinkflasche wieder nachhaltig kein Plastik
00:18:39: generieren. Ein Frisbee, welches auch aus recyceltem Plastik hergestellt wurde und ein
00:18:47: Springsaal in der Folge unseres, unserer Stars, der Ropeskipperinnen anzubieten. Wir haben es
00:18:54: alles ausprobiert und wir sind begeistert als Team und können nur empfehlen, auch die kleinen
00:18:59: Artikel zu einem wirklich sehr günstigen Preis mit nach Hause zu nehmen. Dann können wir
00:19:03: gespannt sein, welches dieses Artikel dann ganz offiziell und legal auf irgendwelchen Videos und
00:19:08: Fotos an Stränden zu sehen sein wird, wo dann hoffentlich Besucherinnen und Besucher aus dem
00:19:13: Urlaub zeigen, die Free reißt um die Welt. Wenn man natürlich dann im Optimalfall auch noch die
00:19:18: Reise auf der Free gebucht hat, mit Taschen gesagt, wir haben Wassersport und macht selber
00:19:21: Stand Up Paddling. Das ist natürlich dann für dich sehr spannend. Man kann also sowohl Sport auf
00:19:26: im Wasser machen, man kann aber auch Kreuzfahrten buchen, man kann in Deutschland, Europa,
00:19:30: international überall hin reisen, Fahrrad ausprobieren, Camper alles mögliche. Also die
00:19:35: ganze Brandsbreite des Reisens und der Freizeit. Bei diesen ganzen Punkten, was ist denn dann dein
00:19:40: persönlicher und ein persönliches Highlight auf der Messe? Das ist wahrscheinlich schwierig bei
00:19:43: diesen ganzen Angeboten. Das ist total schwierig. Also zum einen freut es mich erst bei natürlich,
00:19:48: wenn die Free die Türen dann aufmacht und die der Bayerische Wald sich mit seinem Kulturprogramm
00:19:53: präsentiert und alles läuft. Das wird mein persönliches Highlight sicherlich werden und dann freu
00:19:58: ich mich wirklich auf jeden einzelnen Tag. Ich werde mir definitiv Zeit nehmen müssen,
00:20:03: um auch für mich und meine Freizeit und das nächste Urlaubsziel zu recherchieren. Aber letztendlich
00:20:08: werde ich meinen Fokus auf die Aussteller richten, die zu besuchen und auch unsere Partner und
00:20:14: vielleicht den einen oder anderen Besucher auch zu erleben, wer über die Free mit einem glücklichen
00:20:18: Lächeln geht. Wunderbar, wir freuen uns auf fünf spannende Freetage im Februar. Ich sage vielen
00:20:25: Dank, hat nun leider jetzt für die Zeit und auch die ausführlichen Informationen zur Reise und
00:20:29: Freizeitmesse Free. Ich danke dir. Wir sehen uns hoffentlich. Wir sehen uns natürlich,
00:20:33: natürlich sehen wir uns da natürlich aber ich als alter Freehase gehöre natürlich auch zu
00:20:39: den Stammbesuchern, sowohl privat als auch beruflich. Ich sage aber auch vielen Dank an
00:20:43: das zuhören und sehr alle Infos zum Podcast Freetalk findet ihr natürlich in den Shownotes
00:20:48: und alles rund um die Messe gibt es auf der Webseite free-münchen.de. Ich sage servus und freue
00:20:54: mich aufs nächste Mal. Tschau, tschau. Das war's von Freetalk. Schön, dass ihr reingehört habt. Wir
00:21:03: wünschen euch eine fantastische Messe und viel Inspiration für euer nächstes Reise- und Freizeit
00:21:08: Abenteuer. Abonniert unseren Podcast, folgt uns auf Social Media und holt euch alle weiteren Infos
00:21:15: auf der Webseite der Messe Free.
00:21:17: [Musik]