Auf der Messe f.re.e - Der Thüringer Wald, der ADAC und Van und Davon
Shownotes
In dieser Episode entführen wir euch in die Welt der Reise- und Freizeitmesse f.re.e in München. Es gibt exklusive Einblicke in die Schönheit des Thüringer Waldes, einem wahren Naturparadies in Deutschlands grüner Mitte. Außerdem besuchen wir den ADAC, der von Fahrrad-Pannenhilfe bis hin zu Reisebüroservices, eine vielseitige Präsenz zeigt. Zum Schluss sprechen wir mit Raphael, vom Podcast ""Van und Davon"". Raphael gibt faszinierende Einblicke in die Welt des Campings und erklärt, wie wichtig nachhaltiges und verantwortungsvolles Reisen geworden ist. Ob Vanlife-Trends oder Traumziele jenseits der Saison, diese Episode inspiriert zu neuen Reiseabenteuern und gibt praktische Tipps für das ultimative Freiheitsgefühl. Viel Spaß beim Zuhören!
Webseite der f.re.e: Die f.re.e
Alles rund ums Reisen: Reisen
Alles rund ums Caravaning & Camping: Camping&Caravan
Alles rund ums Fahrrad: Fahrrad
Alles rund um den Wassersport: Wassersport
Alles rund um Outdoor & Fitness: Outdoor & Fitness
Tickets für die f.re.e: Ticketsshop
Die offizielle Podcast-Page: Unsere Podcast-Page
wichtige Links der Episode:
https://www.thueringer-wald.com
https://www.instagram.com/thueringer_wald
https://www.instagram.com/vanunddavon
https://vanunddavon.podigee.io
Die Messe f.re.e auf Instagram:
https://www.instagram.com/free_messe_muenchen
Die Messe f.re.e auf Facebook:
https://www.facebook.com/freemuenchen
Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über unsere Social Media Kanäle.
Transkript anzeigen
00:00:00: Willkommen bei "Free Talk", dem Podcast der Reise- und Freizeitmesse "Free".
00:00:10: Entdecke mit uns die neusten Trends, tauche ein in inspirierende Geschichten
00:00:15: und erhalte exklusive Einblicke in die Welt der Reise- und Freizeitbranche.
00:00:20: Viel Spaß beim Zuhören!
00:00:27: Hallo und herzlich willkommen zum "Free Talk", dem Podcast der Reise- und Freizeitmesse "Free".
00:00:33: Ich bin auf der Messe unterwegs und bin jetzt am Stand vom Thüringer Wald.
00:00:36: Neben mir steht Heike Werner.
00:00:38: Heike, was muss man denn unbedingt gesehen haben
00:00:41: oder warum muss man denn unbedingt zum Thüringer Wald fahren
00:00:44: oder in den Thüringer Wald fahren und dort seinen Urlaub verbringen?
00:00:46: Also erstmal schön, dass Sie hier seid und ein wenig von uns wissen wollt
00:00:50: und wir einfach Euren zu hören, eisen nach
00:00:53: und den Thüringer Wald ein wenig näher bringen können.
00:00:56: Thüringen liegt ja einmal erstmal wunderbar in der Mitte Deutschlands.
00:01:00: In Deutschlands grüner Mitte, mit dem Spruch werben wir auch,
00:01:03: der kündigt uns auch finden.
00:01:05: Und ja, was interessant ist, ist einfach, der Thüringer Wald ist ein wunderbares Natur-Highlight.
00:01:11: Es gibt wunderschöne Täler, es gibt wunderschöne Berge.
00:01:15: Ihr könnt wandern, ihr könnt Rad fahren, ihr könnt Wintersport.
00:01:19: Es gibt tolle Apps, einmal die Thüringer Wald App.
00:01:22: Wir haben eine tolle Winter App, also wer sich Winter begeistert
00:01:25: und Skifahren möchte, kann das alles abfragen.
00:01:28: Wir haben tolle Sachen auch auf Komot, die abrufbar sind für die Interessierten
00:01:33: und deswegen sagen wir, kommt zu uns in den Thüringer Wald.
00:01:37: Das hast du schon angesprochen, Wintersport, Fahrrad, wandern.
00:01:40: Habt ihr da so spezielle Wanderwege oder auch Bikeparks oder Mountainbike Strecken?
00:01:45: Also was ist in der Richtung bei euch so geboten?
00:01:47: Ja, also in dem Bereich ganz, ganz viel.
00:01:50: Natürlich der berühmteste Wanderweg ist der Rennsteig.
00:01:54: Und was bei Eisenach ein Highlight ist, ist die Trachenschlucht.
00:01:58: Das ist eine besondere Klamm, die heilweise nur schulterbreit ist,
00:02:03: wo man einfach ein absolutes Natur-Highlight hat.
00:02:06: Jetzt habt ihr wahrscheinlich nicht nur Freizeitmöglichkeiten,
00:02:09: sondern wahrscheinlich auch Kulturprogrammen,
00:02:11: auch in Eisenach wahrscheinlich und im Thüringer Wald.
00:02:14: Was ist denn so kulturmäßig bei euch angesagt?
00:02:17: Ja, also das ist wirklich auch nochmal was Besonderes und hervorzuheben.
00:02:22: Wir haben eben eine ganz enge Verknüpfung zwischen Natur und Kultur.
00:02:27: Mit dem UNESCO-Weltkulturerbe der Wartburg haben wir ein besonderes Highlight,
00:02:32: was auch unser Aushängeschild ist, einfach für Thüringen,
00:02:36: für den Thüringer Wald, einfach ein Erlebnis.
00:02:39: Jeder sollte einmal auf der Wartburg gewesen sein.
00:02:41: Besonders ist natürlich auch Johann Sebastian Bach.
00:02:44: Er ist ja sozusagen unsere Musikgenie.
00:02:48: Und in Eisenach gibt es eben ein Bachhaus,
00:02:51: wo auch 30 Minuten ein kleines Konzert zu genießen ist.
00:02:55: Für jeden Besucher, der uns da besucht.
00:02:57: Wenn man jetzt hier bei euch auf der Messe am Stand ist,
00:03:00: ihr beratet und gebt die besten Tipps,
00:03:02: wie man seinen Urlaub in Thüringen bucht
00:03:04: oder was habt ihr am Stand so für Specials?
00:03:06: Also alles eigentlich.
00:03:08: Also die Tipps, die Inspiration geben wir für die Region,
00:03:12: für alles, was man gerne machen möchte.
00:03:15: Der Gast kann fragen, was eben seine Intention ist.
00:03:18: Mag er aktiv, mag er Natur, mag er Kultur.
00:03:23: Und wir geben das, was jeder möchte.
00:03:26: Das ist auch angesprochen, ihr seid zentral in Deutschland gelegen.
00:03:29: Also die Anbindung ist wahrscheinlich optimal.
00:03:31: Autobahn kennt man aneun bei euch vorbei,
00:03:33: kommt aber wahrscheinlich auch öffentlich zu euch gut hin.
00:03:36: Was empfiehlt ihr als Anreise?
00:03:38: Also Bahn ist auch super erreichbar.
00:03:40: Wir haben ja ICE-Bahnhof in Eisenach,
00:03:42: Erfurt als Landeshauptstadt ist super erreichbar.
00:03:45: Also man kommt von allen Seiten wunderbar zu uns.
00:03:49: Es gibt keine Ausrede, nicht zu uns in den Thüringer Wald zu kommen.
00:03:52: Wunderbar.
00:03:53: Was begeistert euch denn an der Free, wenn ihr hier seid?
00:03:56: Was ist das Besondere hier in München zu sein?
00:03:58: Also tatsächlich sind wir das allererste Mal hier.
00:04:00: Wir freuen uns, die Besucher sind alle super nett,
00:04:03: sehr interessiert.
00:04:04: Viele kennen uns auch schon.
00:04:06: Und von daher sind wir ganz gespannt,
00:04:08: was wir nach den fünf Tagen berichten können zu Hause,
00:04:11: wie die Messe war, wie erfolgreich.
00:04:13: Und wir freuen uns einfach, wenn wir hier in München
00:04:16: das Publikum begeistern können,
00:04:18: in die Mitte Deutschlands zu kommen.
00:04:20: Ja, vielen Dank für die Infos.
00:04:22: Heike Werner vom Thüringer Wald.
00:04:24: Alle Infos sind Thüringer Wald.
00:04:26: Und zur Eisenach gibt es auch in den Show-Notes.
00:04:28: Und wir bedanken uns, dass wir hier sein durften.
00:04:30: Und wünsche noch ein gutes Messe.
00:04:32: Vielen Dank.
00:04:33: Jetzt sind wir am Stand des ADAC.
00:04:35: Wir sitzen einmal die Maria Köhler und auch der Florian Engelbrecht.
00:04:39: Vielleicht fragt sich da einer jetzt ja der ADAC.
00:04:41: Klar, Autos kennt man.
00:04:43: Jeder hat irgendwie das Mitglied.
00:04:45: Aber was macht der ADAC genau auf der Free?
00:04:47: Vielleicht kann es uns der Florian erklären.
00:04:49: Ja, wir haben einen recht breiten Auftritt auf der Free.
00:04:51: Es sind zum einen in der Fahrradhalle,
00:04:53: wo wir zeigen, dass wir nicht nur Panne-Null-Hilfe können
00:04:56: beim Auto, sondern auch beim Fahrrad.
00:04:58: Und in der Karawann-Halle zeigen wir zusammen
00:05:00: mit unserem Fahrsicherheitszentrum das Thema Fahrsicherheit
00:05:03: mit einem Schlingermodell.
00:05:05: Und natürlich unser Hauptauftrag hier ist das Thema Reisebüro.
00:05:08: Ganz kurze Frage noch zum Schlingermodell.
00:05:10: Das bezieht sich dann auf Karawannen, also beim Anhänger hinten dran hat.
00:05:13: Wie wird es da umgesetzt genau?
00:05:15: Wie kann ich mir das vorstellen?
00:05:17: Ja, richtig. Also da geht es um eine korrekte Beladung des Fahrzeugs,
00:05:20: wo man das auch selber ausprobieren kann mit Gewichten.
00:05:23: Wo verteile ich das Gewicht im Anhänger
00:05:25: und je nachdem bricht er dann aus oder auch nicht?
00:05:28: Also es ist dann so ein Auto-Simulator,
00:05:30: wie man es aus den Spielhöhlen kennt.
00:05:32: Sag ich mal, hat so ein Bildschirm vor sich,
00:05:34: man hat ein Lenkrad und dann muss man gegenlenken.
00:05:37: Ne, es ist ein ganz kleines Modell.
00:05:39: Fahrzeug circa 15 cm lang und hat ein Anhänger hinten dran
00:05:42: und da testet man dann wirklich die Beladung.
00:05:44: Also richtig praktisch gesehen, alles klar.
00:05:46: Beim Fahrrad, also die klassische Pannenhilfe,
00:05:48: wer sich mit einem E-Bike um Stamberg-Asee unterwegs
00:05:50: und höhe sich das Haupt-Ester-Ako brennt, sag ich mal,
00:05:53: dann rufe ich euch an.
00:05:55: Ganz genau richtig. Also wo wir hinkommen,
00:05:57: reparieren wir jetzt auch das Fahrrad.
00:05:59: Jetzt haben wir auch das Thema Reisen.
00:06:01: Der ADAC vermittelt sozusagen Reisen.
00:06:03: Ich kann hier auf der Free über euch sämtliche Reisen buchen,
00:06:06: die ich möchte. Das habt ihr da in Spezialgebiet.
00:06:08: Wir haben hier auf der Free tatsächlich
00:06:11: ein ganz normales Reisebüro mit sechs Beratungsplätzen.
00:06:15: Unser Slogan ist jetzt "Raumurlaub buchen" hier auf der Free.
00:06:19: Und unser Spezialgebiet dieses Jahr sind die Kreuzfahrten.
00:06:22: Wir haben MSC Cruises als Partner mit unserem Stand
00:06:25: und beraten rund um das Thema Kreuzfahrt
00:06:28: und natürlich unsere ADAC-Mitgliederreisen in die weite Welt.
00:06:32: Gibt es da beim Thema Kreuzfahrten irgendwie Favoriten
00:06:35: oder gibt es da wie Trends, die ihr da im Programm habt,
00:06:38: weil es irgendwie mehr nachgefragt wird als in den Vorjahren?
00:06:41: Zum Thema Kreuzfahrten gibt es die Trends
00:06:44: zu den großen Schiffen momentan,
00:06:46: zu den kleineren Schiffen aber auch.
00:06:49: Also wir haben für alle Gäste das richtige Schiff.
00:06:52: Deswegen macht Sinn, sich hier beraten zu lassen,
00:06:55: denn wir finden für jeden das Richtige.
00:06:58: Und wenn ich jetzt ADAC-Mitglied bin,
00:07:00: dann komme ich hierher, habe ich dann einen Vorteil,
00:07:03: wenn ich jetzt was buchen möchte?
00:07:05: Ganz genau so ist es.
00:07:07: Als ADAC-Mitglied gibt es bei uns die ADAC-Mitgliederreisen,
00:07:10: die wir exklusiv für unsere Mitglieder anbieten.
00:07:13: Und da haben wir natürlich auch noch schönes Free-Messe-Special.
00:07:16: Da lasst euch überraschen.
00:07:18: Und für alle, die sich hier auf der Free zu einer Reisebuchung
00:07:21: bei uns entscheiden, haben wir auch ein tolles Gewinnspiel vorbereitet.
00:07:24: Wir sind jetzt hier ja langen, jährige Partner der Free.
00:07:27: Wenn ich jetzt euch beide so frage,
00:07:29: was ist denn für euch so das Besondere an der Messe hier?
00:07:32: Es gibt halt einfach für uns die Möglichkeit in München
00:07:35: massiv viele Kontakte zu sammeln,
00:07:37: viele Kontaktpunkte mit interessanter Gespräche,
00:07:40: uns zum einen als Arbeitgeber zu präsentieren.
00:07:43: Also nicht nur Vertrieb, sondern auch einfach
00:07:46: einen positiven Eindruck vom ADAC zu vermitteln.
00:07:49: Deswegen sind wir alle hier.
00:07:51: Und wünsche euch noch eine gute Messe.
00:07:53: Und alle Infos zum ADAC gibt es auch in den Show-Notes.
00:07:55: Und vielen Dank fürs Zuhören.
00:07:57: Und wir schauen mal einen Stand weiter.
00:07:59: Und ich bin jetzt auf der Messe unterwegs.
00:08:01: Und darf mich freuen, dass ich am Stand bin von Raphael bei WAN und Davon.
00:08:05: Wenn ich es richtig ausgesprochen habe.
00:08:07: Raphael, was gibt es denn bei dir am Stand alles zu sehen?
00:08:10: Also ich habe ja zum einen den Stand.
00:08:12: Da stehe ich am Stand von der Camping-App.
00:08:14: Also da reden wir über legale Stehen.
00:08:16: Also eine App, die ermöglicht,
00:08:18: wirklich in Ruhe schlafen zu können.
00:08:20: Und nachts nicht rausgeklopft zu werden,
00:08:22: ob von der Polizei oder einem Anwohner, die sagen, hier bitte nicht.
00:08:25: Aber wir stehen hier auf einer ganz besonderen Fläche,
00:08:27: nämlich auf der Fläche von Vance & Friends.
00:08:29: Das nennt sich hier Camp Free.
00:08:31: Und hier werden Vorträge gehalten.
00:08:33: Hier haben wir zwischendurch meine Moderationen,
00:08:35: Talks mit interessanten Persönlichkeiten aus der Branche.
00:08:37: Und eben Reisinsperationen, Sehnsuchtsziele,
00:08:40: die wir hier besprechen.
00:08:41: Und einfach so ein bisschen eine freie Fläche,
00:08:43: wo man mal verweilen kann und ein bisschen zuhören kann.
00:08:45: Und interessanten Gesprächen außen kann.
00:08:47: Das hast du angesprochen in der App,
00:08:49: wo es eben Informationen gibt, wo man stehen darf
00:08:51: und wo nicht, wenn man mit dem Wern unterwegs ist.
00:08:53: Was sind denn da so die wichtigsten Regeln
00:08:55: oder ist es von Land zu Land unterschiedlich?
00:08:57: Kannst du da vielleicht ein paar Tipps geben?
00:08:59: In der Tat ist das Problem natürlich
00:09:01: oder man muss wissen, es ist je in jedem Land anders geregelt.
00:09:04: Und es wird auch überall anders interpretiert.
00:09:06: Also der eine sagt Camping bedeutet,
00:09:08: wenn du auf den Keil rauffährst,
00:09:10: Markise rausst, Stühle rausst, Grill raus, was auch immer.
00:09:12: Der andere sagt Camping ist für mich schon,
00:09:14: wenn du in einem Fahrzeug übernachtest.
00:09:16: Das ist zum Beispiel jetzt in den skandinavischen Ländern der Fall.
00:09:19: Und da gehen natürlich dann die Meinungen auseinander.
00:09:21: Das heißt, ich führe hier heute viele Gespräche zum Thema,
00:09:24: was ist denn eigentlich erlaubt?
00:09:26: Und wenn Leute sagen, ja, hier ist aber jeder Mannsrecht,
00:09:28: ich kann hier überall stehen und das ist doch erlaubt,
00:09:30: ne, ist das eben nicht.
00:09:32: Also das muss man den Leuten aber erstmal erklären,
00:09:34: dass es eben nicht so ist.
00:09:36: Und dass es unter bestimmten Umständen möglich ist,
00:09:38: sich auch mal hinzustellen.
00:09:40: Und natürlich, es gibt so eine Nettikette,
00:09:42: dass man sagt, okay, man hinterlässt den Platz
00:09:44: und die hat oder befahren hat.
00:09:46: Aber es ist mittlerweile ein Trennt geworden
00:09:48: zu campen mit dem Fahrzeug.
00:09:50: Und wenn man irgendwo hinkommt, wo 200 Fahrzeuge stehen,
00:09:52: sag ich jetzt mal einer schönen Küste in Spanien,
00:09:54: ja, das ist ja alles schön und gut.
00:09:56: Aber es gibt einen Grund dafür, warum diese Plätze jetzt
00:09:58: alle geräumt werden.
00:10:00: Weil natürlich müssen die überall hin mit ihrem Müll,
00:10:02: mit ihren Fäkalien und so weiter.
00:10:04: Und das macht so eine Region auch kaputt.
00:10:06: Und es führt natürlich zu Unmut bei den Anwohnern.
00:10:08: Und deswegen ist ein bisschen anderer Umgang mit der Situation schon gefragt und gewollt.
00:10:12: Und das ist auch etwas, was ich einfach als jemand, der jetzt in den letzten fünf Jahren,
00:10:15: drei Jahre mit der Familie, mit dem Van unterwegs war und gereist ist, auch gerne vermittelt
00:10:19: zu sagen, so hey, vielleicht ein bisschen umdenken an der Stelle, damit wir einfach auch noch
00:10:23: lange so reisen können.
00:10:25: Jetzt hast du schon Skandinavien angesprochen mit den anderen Regeln, was Campen angeht
00:10:29: und jetzt auch Spanien mit gewissen, vielleicht überlasteten Tellplätzen.
00:10:32: Wo geht denn so der Trend hin?
00:10:34: Gibt es so Favoritenländer, wo du sagst, da wollen die meisten hin oder das ist schon
00:10:39: seit Jahren irgendwie auf Platz eins?
00:10:40: Du hast natürlich ein saisonal sehr hohes Aufkommen an Campern in der Saison.
00:10:45: Es ist einfach so, dass es sehr voll wird an vielen Stellen.
00:10:48: Und das ist jetzt so, das glaube ich, der Trend schon ein bisschen Richtung Norden geht einfach
00:10:52: aufgrund des Klimawandels.
00:10:53: Es wird immer heißer, es wird immer trockener und deswegen meiden jetzt mittlerweile viele
00:10:57: den Süden und sagen sich, ich bin mal besonders schlau und fahre mal in den Norden.
00:11:00: Aber natürlich wird es jetzt im Norden in der Hauptsaison auch voll.
00:11:03: Glücklich ist natürlich derjenige, der nicht in der Saison fahren muss oder in den Schulferien,
00:11:08: sondern da Auswahl- ich-Möglichkeiten hat.
00:11:10: Ich glaube, dass immer noch die Balkanländer teilweise absolut unterschätzt werden, dass
00:11:14: dort einfach der Camper noch sehr willkommen ist und dass einfach da eine sehr große Willkommenskultur
00:11:19: auch ist für solche Touristen und Reisende.
00:11:22: So die Touristikbranche mischt sich ja auch nicht an allen Stellen mit den Campern, also
00:11:25: teilweise trennt man da schon sehr deutlich und da ist es einfach so, dass wirklich jeder
00:11:30: Tourist noch willkommen ist und eben auch der Camper.
00:11:32: Ich weiß zum Beispiel von Estland oder Lettland, dass einfach da wirklich viele Campingplätze
00:11:37: existieren und es eine Destination ist, die sicherlich interessant ist, auch zu besuchen.
00:11:41: Ich bin selber halb Franzose, ich fahre wahnsinnig gerne nach Frankreich und mag es einfach,
00:11:46: dass das auch so ein Campton des Volkes ist.
00:11:48: Also man sagt ja, die Deutschen und die Franzosen sind die, die am meisten Campton in Europa
00:11:52: und das merkt man auch.
00:11:53: Also wenn ich irgendwo eine Kommune reinfahre und sehe, es gibt hier einen kommunalen Stellplatz,
00:11:56: der vielleicht sogar kostenlos ist und noch einen privaten Campingplatz und noch Möglichkeiten
00:12:01: hier und da zu stehen.
00:12:02: Dann fühle ich mich da willkommen und fahre da gerne drauf und lasse auch gerne mein
00:12:05: Geld da.
00:12:06: Und wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich auch in Frankreich noch nie Probleme mit dem
00:12:09: Campen gehabt.
00:12:10: Also für mich ist immer noch Frankreich immer ein Ziel, was man besuchen kann und eigentlich
00:12:14: auch in der Hauptsaison.
00:12:15: Ich hatte jetzt Platzprobleme noch nicht.
00:12:17: Also das heißt, fahre ich einfach auf den nächsten Campingplatz.
00:12:19: Das wäre jetzt eigentlich meine nächste Frage gewesen, wo du gerne hinfährst, aber natürlich
00:12:22: mit den französischen Wurzeln bietet sich natürlich Frankreich an.
00:12:25: Also auf der Freeze natürlich viele Leute da, die natürlich Neuheiten, Trends anschauen
00:12:28: möchten bei den Ausrüstungssachen, bei den Wägen.
00:12:31: Was sind denn gerade so wie Trends im Bereich Camping, Karawaren, Van?
00:12:35: Wunach fragen die Leute am meisten.
00:12:36: Ich glaube, es geht vielmehr in die Richtung oder immer mehr in die Richtung autark zu
00:12:40: sein, eben unabhängig zu sein von Ver- und Entsorgung und Strom technisch, unabhängig
00:12:45: zu sein, was da technisch so viel wie es geht.
00:12:48: Aber auch, man sieht hier viele Dachzelte, man sieht viele kleine Wohnwegen auch.
00:12:52: Also nicht mal nur diesen klassischen Gfk Wohnwagen in Weiß, den man hinter sich herzieht, wenn
00:12:57: man sie so aus den Niederlanden kennt, sondern eben auch modernere Fahrzeuge, das ist so
00:13:02: der Trend.
00:13:03: Ich glaube einfach viel in den Van-Bereich und auch viele, die sich sagen, ich verkleinere
00:13:06: mich an der Stelle.
00:13:07: Also viele, die früher große Fahrzeuge gefahren sind, merken jetzt, ach, ist eigentlich gar
00:13:11: nicht notwendig.
00:13:12: Vielleicht sind viele auch übers Campen hingekommen, dass sie gemerkt haben, so weniger ist manchmal
00:13:16: mehr.
00:13:17: Also ich glaube, das ist so der Trend von den Fahrzeugen her.
00:13:20: Von den Gadgets, da wird sich natürlich schnell angepasst.
00:13:24: Eben auch Richtung Autarkie ist eigentlich alles mit dabei.
00:13:28: Also du kannst auch dein Wasser in der kleinen Wasserflasche filtern.
00:13:30: Das sind halt so Dinge, die man merkt, wenn man unterwegs ist, die besonders wichtig sind,
00:13:34: sich zu versorgen, gesund zu bleiben unterwegs.
00:13:36: Das ist natürlich Wasserversorgung wirklich ein großer Faktor.
00:13:39: Stromtechnisch halt irgendwie jeder, was im Angebot.
00:13:41: Also das sind Dinge, die gibt es auch schon eine Weile.
00:13:43: Aber dieser Trend, dass man sagt, okay, ich bin autark, ich kann mich selbst versorgen.
00:13:47: Es ist auch ein gutes Gefühl, dass dabei entsteht.
00:13:49: Wenn du fährst und merkst, okay, ich kann einfach, ich brauche den Landstrom nicht.
00:13:53: Ich muss nicht auf den Campingplatz fahren.
00:13:55: Das gibt einem natürlich das große Gefühl von Freiheit, wird dadurch noch mal verstärkt.
00:13:58: Und auch viel natürlich dieses, also gerade wenn man im Bereich Campen unterwegs ist,
00:14:03: natürlich die Naturverbundenheit.
00:14:04: Also Autoraktivitäten, sportliche Aktivitäten, die Natur zu erleben und sich zu sagen, okay,
00:14:09: ich fahre irgendwo hin und ich bin halt nicht an einem bestimmten Ort, sondern ich bin
00:14:12: frei, ich kann die Tür öffnen und habe dann eigentlich einen ganz großen Garten vor der
00:14:15: Tür.
00:14:16: Das ist etwas, das schon seit Jahren, natürlich seit Jahren funktioniert, aber jetzt auch
00:14:21: immer mehr gesehen wird.
00:14:22: Und ich glaube von vielen Leuten auch nach der Pandemie und all dem natürlich als große
00:14:26: Freiheit wahrgenommen wird, einfach zu sagen, ich fahre irgendwo hin und bin da und kann
00:14:29: halt das nutzen, was da ist.
00:14:31: Ist dieser Trend oder sage ich mal aus der Not geboren damals, dieses okay, wir nehmen
00:14:35: dann einen Camper und fahren irgendwo hin, hat es dazu geführt, dass wir mittlerweile,
00:14:40: also die letzten drei, vier Jahre wie ich so einen Boom ausgelöst haben oder war das
00:14:43: immer schon auf einem hohen Level und ist jetzt vielleicht da irgendwo und sagt okay,
00:14:47: jetzt ist aber auch schon fast zu viel oder sagst du, nee, das passt schon alles, aber
00:14:50: die letzten drei, vier Jahre haben nochmal mehr Leute davon überzeugt.
00:14:52: Du hast natürlich recht, das ist definitiv so in der Coronazeit, ist alles weggekauft
00:14:57: worden, was am Markt war.
00:14:58: Also wer da privat seinen Camper verkaufen wollte, egal wie schlecht der ausgebaut war,
00:15:03: hat unfassbar viel Geld gemacht.
00:15:04: Ich habe selbst ein Freund, der ist irgendwann mal nachts wieder gekommen, hat gesagt, ich
00:15:07: habe unseren Van verkauft, da hat die Frau gesagt, was hast du getan?
00:15:09: Und dann hat er das Geldpaket aufs Bett geschmissen und hat gesagt, guck mal, was ich dafür bekommen
00:15:14: habe.
00:15:15: Also das wurden wirklich kranke Summen gezahlt für diese Fahrzeuge und es hat natürlich
00:15:19: dazu geführt, dass einfach sehr, sehr viele von uns unterwegs sind.
00:15:22: Deswegen müssen wir einfach auch ein bisschen umdenken und einfach ein bisschen sorgsamer
00:15:25: auch mit dieser Situation umgehen, vielleicht bereit sein eben auch andere Logistik zu nutzen,
00:15:30: weil natürlich auch die Branche darauf reagiert hat.
00:15:32: Es wurden mehr Campingplätze gebaut, es wurden mehr Stellplätze zugelassen und einfach die
00:15:36: Logistik zu nutzen, die da ist und nicht auf Teufel kommen raus zu sagen, ich fahre jetzt
00:15:41: an jeden See einfach quer durch dem Wald und stelle mich dahin und bin halt dann da,
00:15:44: weil das ist halt nicht gewollt und das tut keinem gut.
00:15:47: Das tut uns nicht gut, das tut den Anwohner nicht gut, das tut der Natur nicht gut.
00:15:50: Deswegen ist es schon ein bisschen bewusst sein wichtig, dass man da einfach ein bisschen
00:15:53: sich zurücknimmt und das wird irgendwann mal wahrscheinlich auch wieder anders werden.
00:15:57: Aber ich habe immer gedacht, das ändert sich jetzt sehr, sehr schnell, im nächsten Jahr,
00:16:01: wenn diese ganzen Fahrzeuge gebraucht wieder auf den Markt kommen, ist nicht der Fall.
00:16:05: Also es haben viele gefallen, daran gefunden am Campen und es sind viel, viel mehr Leute
00:16:10: dabei geblieben, als ich es vermutet hätte.
00:16:11: Wenn du mich damals gefragt hättest in der Pandemie, ja dich gesagt, ach komm, lass mal
00:16:14: zwei Jahre, wenn die Pandemie vorbei ist, dann kannst du diese ganzen Fahrzeuge auf
00:16:18: den Gebrauchtmarkt wieder finden, ist nicht passiert.
00:16:20: Also viele sind dabei geblieben und deswegen, naja, werden wir einfach nicht weniger und
00:16:23: deswegen muss man einfach gucken, dass man jetzt noch so sein Plätzchen findet.
00:16:26: Aber es ist noch genug Platz da.
00:16:28: Also wie du gesagt hast, wenn wir einmal anfangen, das ist wie eine Droge, ne?
00:16:30: Also eine positive Droge, man bleibt dann dran hängen.
00:16:32: Umso wichtiger ist es, dass man sich natürlich dann nachhaltig verhält und auch der Natur
00:16:35: gegenüber respektvoll.
00:16:37: Das ist ja gerade eine Messe wie hier die Free-A, die perfekte Plattform, um auch die Leute aufzuklären.
00:16:41: Aber du hast ja auch nur ein eigenes Podcast, dann nenn doch gerne mal den Namen und was
00:16:45: redet ihr denn da so alles?
00:16:47: Ja genau, also den Podcast mache ich mit meiner Partnerin zusammen, das ist die Kati.
00:16:51: Wir sind ja seit den letzten fünf Jahren wirklich drei Jahre unterwegs gewesen, haben
00:16:53: seit dreieinhalb Jahren diesen Podcast.
00:16:55: Da geht es um Reisen, Vanlife, Camping, also die drei Themenkomplexe, sehr unterschiedlich.
00:17:00: Da geht es zum einen um Reiseziele, zum anderen aber auch mal Technik und auch um viel zwischenmenschliches
00:17:06: zwischen uns, was wir so natürlich auf den Reisen erleben.
00:17:08: Und wir heißen Van und davon, uns gibt es überall wo es Podcast gibt und ich würde
00:17:13: fast sagen, dass du nächstes Jahr mal zu uns kommst.
00:17:16: Sehr gerne, vielen Dank für die Einladung und es ist gedealt.
00:17:20: Perfekt, dann verabreden wir uns für nächstes Jahr auf der Free, dann kommst du zu uns
00:17:23: in den Studio, ich hab das Studio auch im Van, also ich kann das da einrichten, dann musst
00:17:25: du nur draußen mal auf den Parkplatz kommen und dann quatschen wir da mal was campen.
00:17:29: Bist du auch selber Camper?
00:17:30: Muss ich zugeben, überhaupt nicht, ich bin dann auch eher so ein bisschen der Hotelbett-Fan,
00:17:34: aber kannst du dich gerne überzeugen, vielleicht werde ich auch zum Camper dann.
00:17:36: Das wäre ja deine Aufgabe für nächstes Jahr, ich werde es probieren.
00:17:39: Ich freue mich auch, danke für die Einladung.
00:17:41: Du bist zum ersten Mal bei der Free dabei, wie ist so dein Eindruck, was findest du bei
00:17:45: der Free gut, was gefällt dir?
00:17:47: Also ich muss zu meiner Schande geschn...
00:17:49: Ne, ich nehme es zurück, nicht Schande, aber es ist leider so, dass ich hier arbeite,
00:17:53: das heißt ich hab noch nicht so viel gesehen.
00:17:55: Ich muss mir wirklich nochmal die Zeit nehmen, die ganzen Heilen mitzunehmen, weil es wäre
00:17:58: schade, wenn ich jetzt hier was sagen würde, was aber nur unsere kleine Bubblehebe trifft,
00:18:02: ich hab noch viel zu wenig gesehen.
00:18:04: Also vielleicht kannst du mir was empfehlen, wo ich auf jeden Fall hingehen sollte, das
00:18:07: wäre für mich ein toller Tipp, weil ich leider nicht so viele Möglichkeiten habe, ich komme
00:18:10: hier nicht so viel weg, das heißt ich laufe morgens hierher, da sind alle noch am Aufbauen,
00:18:14: da kann ich noch nicht so viel sehen und wenn hier alles durch ist, dann sind alle schon
00:18:17: wieder runter vom Platz.
00:18:18: Was wäre denn was, was ich unbedingt mehr angucken sollte?
00:18:21: Ja auf jeden Fall passend zum Cammingbereich, ist natürlich irgendwie ein Fahrrad, es sind
00:18:24: natürlich wieder die Autoleute, haben großen Fahrrad-Talle, kannst du Fahrrad-Pakur, kannst
00:18:28: du Fahrräder testen und dann eventuell sogar kaufen, wenn du möchtest.
00:18:31: Wenn du eine Wassersport-Halle kannst du Kanus-Testen, SUP tauchen, also alles Dinge, die ja auch super
00:18:35: zum Camping passen, so kannst du gerne mal vorbeischauen.
00:18:38: Aber wie ist dann ein Druck hier in der Campinghalle bei den Leuten, die bei dir am Stand sind,
00:18:41: wie ist so der Eindruck?
00:18:42: Also hier muss ich sagen, bin ich sehr positiv überrascht, man hat ja so viel mit, ehrlich
00:18:47: gesagt ich bin relativ vorurteilsfrei, was das betrifft, aber sehr viel sagen so ja,
00:18:51: das Münchner Publikum ist speziell, ich muss sagen ich bin total positiv überrascht,
00:18:56: bin sehr aufgeschlossen, sehr interessiert das Publikum, sehr outdoor Affinen und auch
00:19:01: Sportaffinen, also viele Wanderer und viele die natürlich, ihr habt hier den großen Vorteil,
00:19:05: ihr seid nah an Italien dran, ihr seid nah am Gebirge dran, also viele die sowieso schon
00:19:09: gewohnt sind, wandern zu gehen oder draußen zu sein und diese Affinität zur Natur und
00:19:14: zum Draußen sein, die spürt man hier einfach bei den Menschen, die zumindest den Weg bis
00:19:18: zu uns hier in B3 zum Campingbereich finden, das ist etwas, ich habe heute ganz spannende
00:19:23: Gespräche geführt und wirklich durch alle Altersklassen durch, bin sehr positiv überrascht
00:19:27: und ich muss sagen, ich bin froh hier zu sein und ich würde auch sehr gerne wiederkommen
00:19:31: am nächsten Jahr.
00:19:32: Dann es freut uns natürlich das zu hören und dann hoffe ich sehen wir uns nächstes
00:19:35: Jahr wieder hier, sage ich vielen Dank für deine Zeit.
00:19:38: Ich danke dir auch.
00:19:39: Und ich sage danke schön fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal, ciao ciao.
00:19:42: Das war's von Freetalk, schön, dass ihr reingehört habt.
00:19:49: Wir wünschen euch eine fantastische Messe und viel Inspiration für euer nächstes Reise
00:19:54: und Freizeit-Abenteuer.
00:19:56: Abonniert unseren Podcast, folgt uns auf Social Media und holt euch alle weiteren Infos auf
00:20:02: der Website der Messe Free.
00:20:04: [Musik]