Leben im Camper - Sascha Mokhtar über sein Leben als digitaler Nomade
Shownotes
In der heutigen Folge sprechen wir mit Sascha Mokhtar von den Caravan Travellers. Mit ihm tauchen wir in die Welt des Caravanings und Campings ein und beleuchten die Vorzüge und Herausforderungen dieser Art des Reisens. Sascha teilt seine Erlebnisse als digitaler Nomade und gibt Einblicke in sein Leben auf Rädern, das er überwiegend mit seinen Kindern und seinem Hund verbringt. Er spricht über die Anfänge seiner Leidenschaft für das Caravaning, bietet wertvolle Tipps für Reisende und diskutiert über die Trends und Entwicklungen der Campingwelt. Egal ob erfahrener Camper oder Neuling, diese Episode bietet inspirierende Einblicke und hilfreiche Ratschläge für all jene, die das Gefühl von Freiheit und Abenteuer auf vier Rädern erleben möchten. Viel Spaß beim Zuhören!
Webseite der f.re.e: Die f.re.e
Alles rund ums Reisen: Reisen
Alles rund ums Caravaning & Camping: Camping&Caravan
Alles rund ums Fahrrad: Fahrrad
Alles rund um den Wassersport: Wassersport
Alles rund um Outdoor & Fitness: Outdoor & Fitness
Tickets für die f.re.e: Ticketsshop
Die offizielle Podcast-Page: Unsere Podcast-Page
Sascha auf Instagram: https://www.instagram.com/caravan.travellers
Sascha auf TikTok: https://www.tiktok.com/@caravan.travellers
Webseite von Sascha: www.caravantravellers.de
Die Messe free auf Instagram:
https://www.instagram.com/free_messe_muenchen
Die Messe free auf Facebook:
https://www.facebook.com/freemuenchen
Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über unsere Social Media Kanäle.
Transkript anzeigen
00:00:00: Willkommen bei "Free Talk", dem Podcast der Reise- und Freizeitmesse "Free".
00:00:10: Entdecke mit uns die neuesten Trends, tauche ein in inspirierende Geschichten
00:00:15: und erhalte exklusive Einblicke in die Welt der Reise- und Freizeitbranche.
00:00:20: Viel Spaß beim Zuhören!
00:00:28: Hallo und herzlich willkommen zum "Free Talk", dem Podcast zur Reise- und Freizeitmesse "Free".
00:00:33: Mein Name ist Felix Kirschenbauer, ich bin euer Gastgeber und begleite euch durch die Folgen.
00:00:38: In der heutigen Episode geht es um Karawarning, Camping und auch um ganz viel Freiheit.
00:00:43: Herzlich willkommen, Sascha Mokta von den Karabantravelers. Hallo Sascha!
00:00:47: Ja, vielen Dank, dass ich dabei sein darf. Hallo!
00:00:49: Schön, dass du da bist. Jetzt haben wir schon gesagt, Karabantravelers.
00:00:53: Das klingt schon mal nach mehreren Leuten, eventuell. Was darf man sich unter dem Namen vorstellen?
00:00:58: Bist du da noch zwei, drei Companions mit dabei?
00:01:02: Ich habe da noch drei Reise-Kompagnions dabei, immer dabei ist mein Hund Kaspar,
00:01:07: seit knapp zwei Jahren, der wird bald zwei Jahre alt.
00:01:10: Und meine Tochter, die ist aktuell 14 und mein Sohn, der ist 11.
00:01:13: Die sind ganz oft dabei, die sind natürlich noch in der Schule, also nicht immer dabei.
00:01:18: Genau, wenn es halt geht. Gerade jetzt im Moment sitzt du zu Hause irgendwo oder sitzt du in einem Gefährt?
00:01:26: Nee, im Moment sitze ich tatsächlich mal zu Hause. Das war im letzten Jahr anders.
00:01:30: Da habe ich es ja geschafft, knapp in neun Monaten im Wohnwagen zu leben.
00:01:32: Da habe ich nur einmal eine Nacht im Hotel verbracht.
00:01:35: Aber aktuell regnet relativ viel und irgendwann hört der Spaß dann mal auf.
00:01:40: Aber das ist aber so, Jahreszeiten mache ich für dich jetzt erstmal keine Rolle.
00:01:45: Wohl im Winter auch unterwegs sein, wenn es dich zeitlich ergibt.
00:01:50: Oder sagst du, ich bin, sag ich mal, so ein Winter-Resident zu Hause,
00:01:54: aber dann ab Frühling bis Herbst nur unterwegs.
00:01:57: Nee, also wir waren tatsächlich, oder ich war bis zum 3. Januar noch unterwegs.
00:02:01: Wir haben tatsächlich sogar Weihnachten und Silvester im Wohnwagen verbracht, also letztes Jahr.
00:02:05: Und nee, da gibt es für mich keine Saison.
00:02:07: Ich mache das ganze Jahr ganz im Gegend sein, da wo ich im Winter gerne bin.
00:02:10: Das ist der Brausdamm in Holland. Das ist da ganz schön toll.
00:02:14: Und ich kann sagen, auch im Winter, wenn da mal gar keine Leute sind,
00:02:17: ob man laufen kann und gehen kann und den Hund laufen lassen kann, ganz im Gegenteil.
00:02:21: Ich finde, Winter super.
00:02:22: Sehr gut. Also ein bisschen so antizyklisch dann natürlich auch noch, weil dann weniger los ist.
00:02:26: Ja, total.
00:02:27: Wie hat das denn bei dir angefangen?
00:02:29: Warst du schon irgendwie, waren deine Eltern auch schon irgendwie Camper
00:02:33: und viel mit dem Wohnmobil unterwegs und da bist du so reingeboren
00:02:36: oder hast du das irgendwie so mit den Jahren für dich irgendwann einfach mal selbst entdeckt?
00:02:39: Wir waren immer begeisterte Windsurfer
00:02:42: und dann war man mit dem Regattensurfen anfing.
00:02:44: Vorher war das immer im Zelt nach Holland fahren.
00:02:46: Und wie es dann also ist, kam mein Vater irgendwann mal mit einem,
00:02:50: das ist mir im Nachgang mal aufgefahren,
00:02:52: sehr, sehr alten Wohnwagen für damals gefällt, das ist schon im Ecke.
00:02:56: Den haben wir dann aber tipptoppfertig gemacht
00:02:58: und sind dann zu Regattens schon mit dem Wohnwagen gefahren und so.
00:03:01: Und ja, da ist das geboren.
00:03:03: Als ich 18, 19 war, war mal eine Zeit, wo ich das nicht mehr so viel gemacht habe
00:03:07: und auch im Hotelreisen genossen habe.
00:03:09: Und aber spätestens mit den Kindern habe ich dann gedacht,
00:03:11: das war doch eigentlich eine tolle Zeit damals mit dem Wohnwagen
00:03:14: und so hat das dann wieder angefangen.
00:03:16: Ja, klar, man hat natürlich auch eine gewisse Unabhängigkeit.
00:03:19: Man muss dann nicht immer schauen, welche Hotels man frei sind
00:03:22: und man kann dann auch in der Regel sich frei bewegen
00:03:25: und dann auch schon, wo man auch anhalten möchte.
00:03:28: Jetzt hast du ja, also angefangen natürlich für dir,
00:03:31: war es ein Hobby im Anfang natürlich
00:03:33: oder halt eben für die Freizeitgestaltung.
00:03:35: Jetzt ist natürlich ein bisschen mehr bei dir raus geworden.
00:03:38: Du hast ja dann jetzt auch mal besonders ein Blogger geworden
00:03:41: und Influencer, wann, quasi, dieser Zeitpunkt, wo du selber gemerkt hast,
00:03:45: ja, da kann man mehr draus machen,
00:03:47: also zeige ich mal nur in seiner Freizeit, damit sich zu beschäftigen.
00:03:50: Also, den habe ich schon relativ früh gemerkt,
00:03:52: weil ich irgendwie gemerkt habe, schöne Fotos,
00:03:55: da waren zwar Instagramme ja noch Fotos und nicht wie heute Reels,
00:03:58: schöne Fotos in tollen Gegenden mit dem Wohnwagen,
00:04:01: das machen nicht so viele.
00:04:02: Mit Van konnten das viele und ich habe gemerkt,
00:04:04: oh, das hat ein Nerv getroffen
00:04:06: und spätestens als der Wohnwagenhersteller
00:04:09: Deadlabs damals angefragt hat,
00:04:11: möchte ich mal auch eine Zeit lang mit unserem Auto,
00:04:13: unserem Wagen durch die Gegend fahren.
00:04:15: Da habe ich gedacht, okay, das könnte mehr werden, genau.
00:04:18: Okay, und dann wurde es natürlich von Mal zu Mal mehr.
00:04:21: Jetzt hast du ja gesagt, du hast neun Monate teilweise sogar unterwegs im Jahr
00:04:25: und du bezeichnest dich ja selbst auch als digitaler Nomade.
00:04:29: Also, wer das jetzt vielleicht noch nicht gehört hat,
00:04:31: diesen Begriff, kannst du kurz beschreiben, was bedeutet,
00:04:33: was steckt dahinter, hinter diesen digitalen Nomaden?
00:04:36: Ja, also grundsätzlich bedeutet das einfach nur Arbeit auf Reisen
00:04:42: oder da, wo man gerade ist, wo man gerade sein möchte.
00:04:45: Da braucht man zwei Sachen für, einmal die technischen Voraussetzungen
00:04:48: und natürlich den passenden Job.
00:04:50: Und da ich Webseiten, Baue und Webseiten Beratung mache
00:04:53: und natürlich jetzt auch ein bisschen Social Media Beratung,
00:04:55: hat sich das natürlich angeboten, das natürlich auch von unterwegs zu machen
00:04:59: und das klappt.
00:05:00: Das kann man natürlich mit berufen, die Ortsgebunden sind nicht so gut machen.
00:05:04: Stimmt, der Finanzbeamte tut sich da vielleicht ein bisschen schwieriger.
00:05:07: Die Steuererklärung dann irgendwo in Portugal vielleicht zu erledigen.
00:05:12: Gab es für dich einen Schlussmoment, wo du gesagt hast,
00:05:15: das anfängt, sprich, ein normales Leben zu Hause
00:05:18: und in einer klassischen Wohnung oder im Haus und dort arbeiten
00:05:24: oder halt ins Büro zu gehen, lass dich hinter mir.
00:05:26: War das einfach nur ein Erkenntnis für dich oder ist es ein privaten Umfeld?
00:05:30: Irgendwas passiert, du gesagt hast, ich möchte keine Lust mehr auf die Stadt
00:05:34: und da bin ich jetzt erstmal weg. Gab es da irgendwas?
00:05:37: Nee, das ist tatsächlich so ein schleichender Prozess gewesen.
00:05:41: Als ich den Wohnwagen hatte, dann irgendwann mein eigenen,
00:05:45: mir gekauft hatte damals, habe ich gedacht, das kann es ja auch noch nicht sein.
00:05:49: Ich möchte den jetzt im Oktober nicht wegpacken
00:05:51: und dann habe ich den nach Holland in die Nähe von Renesse gestellt.
00:05:55: Für den Winter.
00:05:57: Und habe gedacht, hier kannst du zwei Wochen aushalten,
00:05:59: hier kannst du mal vier Wochen aushalten.
00:06:01: Und anstatt so die typischen zwei Wochen im Sommer,
00:06:03: das kann man auch sechs Wochen machen oder sieben Wochen machen.
00:06:06: Und was ich nie mochte, war Dauercamper zu werden,
00:06:10: aber Reisen und das viel und lang, als kleiner Test,
00:06:15: natürlich jetzt dann neun Monate fast am Stück.
00:06:18: Das war ja letztes Jahr zum ersten Mal, aber ich habe nichts vermisst, muss ich sagen.
00:06:22: Das war natürlich so Niederland, das war die Anfangszeit.
00:06:25: Du hast auch deine jetzige Lieblingsplätze,
00:06:27: weil du am längsten bist, den neun Monaten.
00:06:29: Wo warst du denn überall unterwegs?
00:06:31: Tatsächlich auch gar nicht so viel, da die Kinder ja Schule hatten.
00:06:34: Wir waren in der Schweiz, aber tatsächlich auf relativ vielen Campingplätzen,
00:06:38: haben wir so einen kleinen Roadtrip zweimal gemacht, auch im Herbst.
00:06:40: Und in Holland tatsächlich.
00:06:43: Und ansonsten relativ viel hier in der Nähe von Düsseldorf,
00:06:46: da ich die Kinder ja in den Kinderwochen, wir leben getrennt,
00:06:49: sind jede zweite Woche komplett bei mir, dann natürlich auch zur Schule bringen musste.
00:06:54: Und da ist natürlich das schön, wenn der Campingplatz in der Nähe ist.
00:06:57: Das war dann ein Mehrbusch.
00:06:59: Wenn du ohne deine Kinder unterwegs sein musst,
00:07:03: sag ich in dem Fall, weil du wirst ja schon am liebsten mit ihnen zusammen sein,
00:07:05: hast du dann auch schon weitere Ziele bereist.
00:07:09: Also du bist dann alleine mal gewesen, bis du wahrscheinlich weit,
00:07:12: sag ich hinter Rumänien und sonst wohin oder keine Ahnung,
00:07:15: oder auch Richtung Afrika mit deinem Wohnmobil,
00:07:18: wo sagst du, okay, da bin ich zeitlich flexibel
00:07:20: und muss nicht auf die Schulferien achten.
00:07:23: Also das weiteste war tatsächlich mit dem Wohnwagen.
00:07:26: Ist ja immer der Unterschied, ob man mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil ist.
00:07:29: Mit dem Wohnwagen in Südspanien waren die Richtungen das weiteste.
00:07:33: Letztes Jahr sollte es eigentlich noch Dänemark gehen, das hat aber nicht geklappt.
00:07:36: Und tatsächlich so Richtung Rumänien, in Kroatien,
00:07:39: da hinten in die Richtung noch gar nicht gefahren.
00:07:42: Aber steht alles auf der Liste, eventuell mit dem Wohnmobil auch leichter,
00:07:45: nach Nordafrika zu fahren oder vielleicht auch mal nach,
00:07:49: wie heißt die große, schön italienische Insel,
00:07:52: Sardinien überzusetzen, wenn man da auch teilweise rückwärts auch fairen fahren muss und so.
00:07:56: Nicht, dass ich mich zutrauen würde, aber das ist glaube ich alles mit dem Wohnmobil,
00:07:59: etwas leichter als mit dem Wohnwagen.
00:08:01: Vermutlich, ja.
00:08:03: Hast du denn irgendwie für dich auch, wenn du viel unterwegs bist,
00:08:06: hast du da so einen Trick oder Tipps, wie du am besten schöne Plätze findest,
00:08:10: für dich so Stellplätze, wo du dann wirklich dann auch,
00:08:12: ich dann niederlässt, hast du da irgendwelche Tipps,
00:08:16: die du gerne weitergeben möchtest oder vielleicht sagst du,
00:08:18: nee, darf ich eigentlich weitergeben,
00:08:20: sonst nehmen sie mir alle die schönsten Plätze weg.
00:08:22: Nee, das ist ja, ich hatte jetzt über einen Campingplatz in der Schweiz
00:08:25: tatsächlich ein ganz gut laufendes Reel, das hat zusammen mit Tiktok,
00:08:28: steht es im Moment täglich immer noch steigend, auf 850.000 Views
00:08:32: und da sind sagen, schreiben viele Leute darunter,
00:08:34: "Oh, warum verrätst du unseren Geheimtipp?" und so, so bin ich nicht.
00:08:37: Also wenn ich es da irgendwie schön finde, dann zeige ich es und das mache ich auch.
00:08:41: Und, oh, das ist ein bisschen Zufall in der Schweiz,
00:08:43: kenne ich relativ viele Leute, viele Schweizer, auch die aus der Campingbranche
00:08:47: und die verraten mir so Geheimtipps.
00:08:50: Ansonsten in Holland kennt man natürlich über 30 Jahre Camping
00:08:54: oder sogar noch länger, kennt man natürlich den ein oder anderen Geheimspot,
00:08:58: aber nee, das verrate ich.
00:09:00: Und ansonsten zuhören, was die Leute sagen, da hilft natürlich mein Instagram Account auch,
00:09:03: dann sagen die, warst du schon mal da, warst du schon mal da
00:09:05: oder Campingplätze stellen sich bei mir vor und sagen,
00:09:07: "Wir sind nicht der größte, aber wir haben den und den Vorteil,
00:09:10: kommen doch mal zu uns." Ja, dann mache ich das
00:09:13: und wenn es mir dann tatsächlich gefällt, teile ich das natürlich auch mit der Community.
00:09:16: Jetzt hast du schon Instagram auch erwähnt, dass du da viel unterwegs bist
00:09:19: und auch viele Tipps gibst.
00:09:21: Sind es dann klassische, ja, also hier Lote sich Urlaub zu machen
00:09:26: oder hast du dann auch so die allgemeine Camping-Tipps,
00:09:29: wie packe ich meine Sachen richtig, wie repariere ich, irgendwelche Pannen,
00:09:34: also was darf man sich genau darunter vorstellen
00:09:36: unter deinen Ratgebern oder soll ich mal deinen Lifehacks, die du mit gibst.
00:09:40: Ja, eigentlich alles, was ums Camping reparieren,
00:09:43: habe ich noch nicht so gemacht, muss ich ehrlicherweise sagen.
00:09:46: Es gibt oft Sachen, die mir auf Campingplätzen auffallen,
00:09:51: die Leute da irgendwie merkwürdig machen
00:09:53: oder die ich auch früher vielleicht merkwürdig gemacht habe,
00:09:55: wie zum Beispiel das mit dem Buchrad, da gibt es einen Real,
00:09:58: das habe ich jahrzehntelens einfach falsch gemacht
00:10:00: und irgendwann habe ich gedacht, eigentlich ist das so einfach,
00:10:02: das teile ich dann und ansonsten geht es viel um Campingplätze
00:10:06: oder wie richtig ein Wohnwagen aus
00:10:08: oder da ich ja die Möglichkeit hatte, auch mit Dachzelt
00:10:11: und Wohnmobilien durch die Gegend zu fahren,
00:10:13: wie viel Gas verbrauche ich denn so bei -20 Grad in der Schweiz
00:10:17: und ja, also alles so, was mir auffällt, was ich für Fragen hatte früher
00:10:22: oder was mir für Fragen gestellt werden, versuche ich zu thematisieren.
00:10:25: Ich nehme an, deine Follower sind auch sehr dankbar über diese Tipps.
00:10:29: Man zaste ja schon ein paar Punkte erwähnt.
00:10:31: Sind das dann auch so diese Top 5 der Klassiker,
00:10:35: die man immer auch beachten sollte,
00:10:37: wo du zischendel erzählt hast mit dem Buchrad und mit dem Gas
00:10:40: oder sind da noch welche dabei, die von Jahr zu Jahr sich mal
00:10:43: neue Favoriten entwickeln, so wie es auch Trends gibt in den Bereichen,
00:10:47: dass da irgendwie was besonders nochmal nachgefragt wird,
00:10:51: weil es gerade eben vielleicht viel Newcomer gibt,
00:10:53: die mit dem Thema sich noch nicht so gut auskennen?
00:10:56: Hab ich gedacht, tatsächlich haben die meisten Reichweiten aber Campingplatz-Berichte tatsächlich,
00:11:03: da wo die Leute, das speichern sich die Leute, da fahren die hin,
00:11:06: da erzählen die mir, oh du hast letztes Jahr was du am Brehnser See,
00:11:09: den Campingplatz fand ich so toll, Camping Arec zum Beispiel
00:11:12: und schreiben mir dann, guck mal hier, schick mir Fotos und sagen, oh guck mal,
00:11:15: ich bin dies Jahr hier, du hast recht gehabt, das ist alles toll.
00:11:17: Andere Sachen werden auch gespeichert, dann haben wir mal erklärt,
00:11:20: wie viel Gas man verbraucht oder so,
00:11:22: aber das mit diesen Campingplatz-Berichten, das läuft am besten.
00:11:25: Wunderbar, natürlich ist dann so ein bisschen die klassische Google Maps-Bewertung,
00:11:31: nur diesmal über Videos oder Reels von einem echten User, den man noch gar nicht zuhört.
00:11:37: Es ist Camping, ich persönlich bin beim Camping eher raus,
00:11:42: ich bin früher als Kind klar, zählt nun so, aber hat mich jetzt aber nie wirklich so gerockt,
00:11:46: aber es gibt ja viele Menschen, das ist eine große Leidenschaft,
00:11:49: es polarisiert auch viele, glaube ich, die einen lieben es, die anderen mögen es nicht.
00:11:52: Bei vielen ist ja auch immer so ein bisschen dieses, ich möchte ein schades Bett haben,
00:11:56: ich möchte halt irgendwie gemütlich, ich möchte halt nicht irgendwie um ihren Platz suchen müssen.
00:12:02: Ist denn dieses Klischee, das Camping auch viel mit Fehlendem-Komfort verbunden ist,
00:12:08: kann man das heutzutage eigentlich schon stark von sich weisen und sagen,
00:12:13: naja man braucht halt nur das richtige Equipment, dann hält man es überall gut aus
00:12:17: oder ist da immer noch so ein bisschen diese Naturverbundenheit dabei
00:12:20: und sagen ja, käme ein bisschen abenteuer, weil man eben nicht weiß, ob der Wasseranschluss funktioniert,
00:12:24: gehört einfach dazu, deswegen macht man es auch.
00:12:27: Also jeder Jäck ist anders, ich habe schon in der Höhle geschlafen in der Schweiz,
00:12:35: während mein gemütlicher Wohnwagen irgendwie ein paar Kilometer weitererstand,
00:12:39: Budget-Frage, Frage der Grüße ist, gibt Van-Fahrer, die finden Wohnmobilfahrer blöd
00:12:44: und Wohnmobilfahrer finden Wohnwagenfahrer blöd
00:12:48: und die mit den ganz großen Wohnmobilen finden alle blöd
00:12:51: und am Ende, ich habe das schon öfter mal gesagt, das ist ja eine Frage, die ich oft gestellt bekomme,
00:12:58: in fast allen Fahrzeugen, ich hatte wann die Betten bequemer als mein Zuhause,
00:13:02: weil da sind ganz tolle hochwertige Matratzen, mittlerweile ja diese Teller-Latten-Roste,
00:13:09: naja so jedes Fahrzeug hat mindestens zwei, also ein Abspülbecken und ein Waschbecken zum Zähne putzen,
00:13:15: eine Toilette, die meistens mittlerweile Fußboden heizt und sind hinterlüftet
00:13:20: und selbst im kleinen Rahmen schon und von diesen riesengroßen Wohnmobilen brauchen wir gar nichts zu sprechen,
00:13:25: extra Dusche, extra Toilette und so weiter.
00:13:28: Wer mag und das Budget hat, hat eine Klimaanlage, die ich letztes Jahr im Sommer gerne mal benutzt habe,
00:13:33: als ich gearbeitet habe.
00:13:34: Und wenn man sich dann noch den richtigen Campingplatz aussucht, wo man weiß, das funktioniert,
00:13:39: das erkennt man ja spätestens an den Bewertungen, braucht man, wenn man möchte, auf keinen Komfort verzichten.
00:13:44: Man sieht es ja so, bei uns auf der Free, wenn man sich die verschiedenen Fahrzeuge anschaut
00:13:49: und noch mal reinklettert oder auch dann sich die Betten da anschaut,
00:13:52: es ist natürlich nicht vergleichbar, wie es vor 30 Jahren mal war, wo das natürlich alles noch sehr einfach Ausstattung war,
00:13:59: wie schon gesagt, von der Klimaanlage bis zum luxurösen Bart,
00:14:03: die nachdem welches Budget man hat, ist da mittlerweile alles drinnen.
00:14:06: Also ist man eigentlich jetzt nicht mehr in diesem,
00:14:09: vielleicht aus vielen Leuten noch eine Vorstellung haben, die sind diesen alten 70er Jahre, 80er Jahre.
00:14:14: Und so Zeit haben sich geändert, zum Glück.
00:14:16: Also unsere Wohnungen ja auch in unserer Auto, ist ja alles ziemlich entwickelt.
00:14:20: Das geht.
00:14:22: runtergekurbelt, hat die quasi die Rückenmatratzen genommen auf den Tisch gelegt und hat da geschlafen.
00:14:26: Der Wohnwagen durfte nicht so schwer sein, der durfte nicht so breit oder lang sein.
00:14:30: Und das gibt es ja heutzutage nicht mehr.
00:14:32: Also das jetzt im aktuellen Fahrzeug, was ich fahre, gibt es zwei Einzelbetten mit Top-Matratzen
00:14:36: und Lattenrosten und wenn man mag, zieht man so einen Rollrost in der Mitte noch durch.
00:14:40: Hat da ebenfalls eine richtig tolle Matratze in der Mitte und dann ist das Bett zwei,
00:14:44: dreißig mal zwei Meter.
00:14:45: Also das ist schon in Ordnung, muss ich sagen.
00:14:47: Und dann kann man natürlich auch die Kits mitnehmen.
00:14:50: Ich meine mit Kits ein Road-Ship zu machen ist natürlich noch was anderes, als wenn man
00:14:54: alleine unterwegs ist.
00:14:55: Wie ist es mit deinen Kindern?
00:14:57: Also waren die von Anfang an, also klar sind wir wahrscheinlich mit rein geboren, die hatten
00:15:00: gar keine andere Wahl nämlich an.
00:15:02: Es kommen die natürlich wahrscheinlich in irgendeinem Alter, irgendwann haben ihr Kinder
00:15:06: dann auch mal eine Trotzphase, die kindmeißen mit zwei und endet mit 20, jenet verschiedenen
00:15:12: Ausprägungen.
00:15:13: Sind die immer noch top dabei und sagen freuen sich jedes Mal oder haben die da auch schon
00:15:17: mal so ein "Eh, aber irgendwie so ein All-Inclusive-Club wäre auch ganz nett?"
00:15:20: Ja, passiert gerade.
00:15:23: Also den All-Inclusive-Club haben die ja immer mit der Mutter, in den Zeiten wo die mit der
00:15:26: Mutter unterwegs sind.
00:15:27: Und nee, meine Tochter sagt jetzt langsam, jetzt ist gut, gerade mit euch zwei Jungs und
00:15:33: Hund auf so engem Raum, habe ich keinen Lust.
00:15:35: Gerade Weihnachten hatte sie jetzt mal keine Lust und war dann auch nicht dabei.
00:15:38: Da straube ich mich ja auch nicht, wenn es dann eine andere Möglichkeit gibt.
00:15:41: Aber grundsätzlich, wir fahren jetzt morgen, sind wir wieder unterwegs und zu dritt und
00:15:45: ja, das ist gut.
00:15:46: Aber das ist ja auch ganz natürlich, dass Kinder abnahmeln wollen ab einem gewissen Alter.
00:15:50: Und ich glaube, sie hat grundsätzlich nichts gegen's Campen.
00:15:53: Ist vielleicht einfach gerade zu Hause mit den Freunden und so schöner.
00:15:57: Ist ja echt spannend da ja.
00:15:58: Aber wie war das so, als sie kleiner waren?
00:16:01: Also es ist dann natürlich schon, da hat man ja mit kleinen Kindern immer schon sehr
00:16:04: viel Zeug, was man mitnehmen muss.
00:16:06: Also kann ich ja auch noch die ganzen Breigläse erinnern und dann klar die ganzen Windeln
00:16:11: und alles Mögliche.
00:16:12: War das dann damals eine besondere Herausforderung, dann trotzdem das Camping dann und Karawarning
00:16:17: durchzuziehen, weil man ja einfach eh schon nochmal mehr Gepäck mitnehmen muss, als
00:16:22: sowieso?
00:16:23: Ich finde aber, wenn man sein eigenes Fahrenzeug hat, also sein eigenem Wohnwagen ist da ja
00:16:28: alles drin.
00:16:29: Da ist ja eine zweite Zahnmüste drin für Kinder, ein zweites Fiebertemometer oder Notfallfiebermittel
00:16:34: oder sowas.
00:16:35: Das einzige, was wir immer dabei hatten, war noch ein Kinderstuhl, so ein Kehr zum Beine
00:16:40: dran, ein Kleckenstuhl.
00:16:41: Und ne, ansonsten, nichts extra mitgenommen muss ich sagen.
00:16:45: Mir fällt das spontan nichts ein, aber ne, da sind ja immer die Decken gewesen, wo wir
00:16:49: uns auch draufgelegt haben, vielleicht noch eine Strandmuschel oder so.
00:16:55: Okay.
00:16:56: Also wenn jemand zuhört und gerade Kinder erwartet oder Kinder schon hat und überlegt hat,
00:17:03: mal eventuell Camping mit Kindern zu machen, es ist möglich.
00:17:07: Es ist auch wahrscheinlich nicht weniger aufwendig, als wenn man mit einem kleinen Kind jetzt
00:17:11: auf die Kanaren fliegen möchte.
00:17:13: Kann ich mir vorstellen, dass es viel schlimmer ist.
00:17:16: Weil erstmal den Flug zu machen ist ja schon mal was anderes.
00:17:19: Ich bin ja mit meinen Kindern auch geflogen.
00:17:21: Also selbst der Flug ist ja viel, viel anstrengender.
00:17:23: Und dann anstatt die Sachen, die man sonst mehr mitnehmen würde, einfach in den Kofferraum
00:17:27: oder schon in den Wohnwagen oder das Wohnmobil zu packen vor der Haustür oder dann mit dem
00:17:31: Flugzeug mitzunehmen, da dann in einem Taxi oder Bus oder so im Hotel weiß man auch nicht.
00:17:36: Das ist das Baby-Bett, das extra Beistellbett, sauber oder so.
00:17:39: Ne, ich finde, das ist der ideale Urlaub für Familie mit Kindern.
00:17:42: Die Tür aufmachen, wenn die Kinder laufen können, die sind unterwegs.
00:17:46: Auf manchen Campingplätzen gibt es extra abgezeunzehnte Gebiete, wo man zu dritt oder zuviert mit
00:17:51: Wohnwagen steht.
00:17:52: Die Kinder dann quasi nicht abhauen können und es nicht gefährlich wird.
00:17:55: Und auch mit Baby.
00:17:58: Einfach Tür auf, eine schöne Decke auf die Wiese und wie kann man es schön haben.
00:18:01: Ja perfekt.
00:18:02: Kein Essensraum, kein Essenssaal von einem Hotel und Kind schreit, wenn das Kind da schreit,
00:18:08: das interessiert da kein Mensch.
00:18:09: Das ist egal.
00:18:10: Das stimmt, der hat viele Vorteile.
00:18:11: Jetzt bist du viel unterwegs, sie siehst viele Campingplätze und auch viele natürlich
00:18:16: auch andere Leute, die unterwegs sind mit ihren Gefährt und was ja dann alles mittlerweile
00:18:20: auch kaufen können.
00:18:22: Was siehst du denn so für Trends, die dir so auffallen, also die gerade jetzt letztes
00:18:29: Jahr waren oder dass wir auch in diesem Jahr uns bevorstehen im Bereich Caravaning, ist
00:18:32: es dir da irgendwas Besonderes aufgefallen oder hast du schon etwas gehört, was dieses
00:18:36: Jahr kommen wird, was wir vielleicht bis jetzt noch gar nicht so auf dem Zettel hatten?
00:18:40: Ich glaube was ganz Besonderes, glaube ich nicht.
00:18:43: Ich habe den Eindruck, die Lager werden immer extremer, also die Wohnmobilien werden teilweise
00:18:48: immer größer und luxuriöser und tatsächlich getrennte Dusche von der Toilette oder eben
00:18:55: den komplett selbst ausgebauten Bus für ein paar Euro.
00:18:59: Ich glaube das ist so ein bisschen der Trend, dass jeder mal möchte, also auch der mit dem
00:19:03: kleinen Gale-Beutel sagt, ich kaufe mir keine Ahnung, einen alten Bus von der Post oder
00:19:08: von DHL und baue mir den um und die anderen sagen brauche ich möchte das auch machen,
00:19:13: aber ich habe keine Lust auf Komfort zu verzichten, bei mir muss der Mini noch mit hinten rein.
00:19:16: Das würde ich so sagen fällt mir immer mehr auf.
00:19:20: Es war natürlich so in der Pandemiezeit, hat es ja wahnsinnig gebohmt, da haben sehr
00:19:25: viele dann, weil man eben nicht in Hotels gehen konnte und man hat gesagt, gut, ich nehme
00:19:29: mir halt eben ein Wohnmobil oder ein Camper und fahre irgendwo hin.
00:19:33: Klar, das war natürlich eine besondere Zeit, weil natürlich da sehr viele das dann genutzt
00:19:39: haben.
00:19:40: Ist dieser Hype da erstmal vorüber und ist ein bisschen der Markt gesättigt, weil
00:19:46: viele haben sich wahrscheinlich jetzt was gekauft und dann noch mehr absetzen geht wahrscheinlich
00:19:50: erstmal in nächster Zeit nicht.
00:19:51: Siehst du da auch irgendwie ein bisschen Herausforderungen auf die Hersteller zukommen
00:19:55: in den nächsten Jahren, weil man sieht ja schon ein bisschen, dass die Verkaufszeiten
00:19:58: zurückgegangen sind und hast du da irgendwie bedenken, dass es da in der Branche irgendwie
00:20:02: schwierig werden könnte?
00:20:03: Also am Ende war es ja mal klar, dass das passieren wird, weil das ist ja so ein Rappenschwanz.
00:20:10: Je mehr Leute sich während Corona so ein Fahrzeug gekauft haben, die Campingplätze waren ja
00:20:15: alle gar nicht da und alle haben gedacht, das Gefühl von Freiheit und alles wird super,
00:20:18: wo ich muss zwei Jahre voraus den Campingplatz buchen und da ist nichts mit mal losfahren,
00:20:23: wenn ich Kinder habe und nur in den Ferien fahren kann.
00:20:25: Eben dann, wenn jetzt vielleicht, ich weiß die Zahlen nicht, anderthalb mal so viele
00:20:29: Leute plötzlich unterwegs waren und genau, die Gebrauchtfahrzeuge werden gerade verschärbelt,
00:20:36: die Neufahrzeuge werden damit stehen bleiben und ja, das sieht man ja, wenn man sich so
00:20:41: den einen oder anderen Hersteller angeschaut, dass da im Moment nicht mehr so viel absetzt.
00:20:46: Klar.
00:20:47: Das ist ein bisschen ähnlich wie bei den Fahrradhändern und Herstellern, die haben natürlich
00:20:52: auch durch die Pandemie wahnsinnig profitiert und einige dachten an, es bleibt dabei und
00:20:57: es geht so weiter und haben sich dann ein bisschen verkalkuliert und da wird der Markt auch gerade
00:21:01: ein wenig bereinigt.
00:21:02: Also das ist dann, aber das gehört eben zum Geschäft auch dazu.
00:21:05: Jetzt haben wir genau die Herausforderung, haben wir schon ein bisschen angesprochen,
00:21:09: wo wir gerade eben, dass das eben mit den Zahlen erstmal nicht so weitergehen wird, aber sie
00:21:13: ist sonst in dem Verhalten der Leute, du hast ja auch gerade gesagt, dass man lange
00:21:19: warten muss, was man einen Platz kriegt auf dem Campingplatz.
00:21:22: Ist es dann vielleicht gerade so ein bisschen too much?
00:21:25: Also zu viele Leute, die sagen Camping und Karibani ist es, also wo du dir selbst da sagst,
00:21:30: ja ein bisschen weniger wäre mir auch ganz recht, dass es doch nicht so ein Hype ist
00:21:35: in der Gesellschaft.
00:21:36: Ich habe mir das glücklich, dass ich wirklich viel unterwegs bin.
00:21:38: Also letztes Jahr wie gesagt, diese 9 Monate, aber auch davor war ich ja 2/3 des Jahres
00:21:43: immer mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs und wenn es dann da die 6, 7, 8 angespannten
00:21:48: Wochen gibt, also mir am Ende macht das nicht so viel aus und soll ja jeder irgendwie zu
00:21:54: seinem Glück kommen und die Leute machen, aber am Ende ich merke halt an so Tagen, wo es
00:21:57: voll wird, dann sind natürlich auch Waschhäuser am Belastungsende oder Grenze und ich glaube
00:22:05: den Leuten gefällt das nicht so, dass die Campingplätze so komplett brichend voll sind.
00:22:08: Und dann gibt es ja einfach so Hotspots, wo ich bin am Brauersdamm, da ist ja im Sommer
00:22:14: wirklich überfüllt muss man ja manchmal sagen und viel Spaß macht das dann noch.
00:22:20: Wenn man sich das ganze Jahr darauf freut, sich dann da wirklich wie so eine Sardine,
00:22:24: irgendwie als ich am Brauersdamm jetzt nicht so schlimm, aber eben dieses volle.
00:22:28: Ich glaube, das wird vielen Leuten nicht so gefallen, die jetzt gerade anfangen mit
00:22:32: dem Camping.
00:22:33: Ja, das ist natürlich erstmal abschreckend, weil man ja eigentlich ein anderes, sag ich
00:22:37: mal, Idealbild im Kopf hat, dass man dann alleine so zwischen Baum und See steht und
00:22:45: das Panorama genießen kann und auf jeden Fall dann den See gar nicht gleich.
00:22:49: Gehen die Leute aber auch genau dahin, was würde ich jetzt Leuten empfehlen, die starten,
00:22:53: fahren wir zum Brauersdamm, da kann man einfach rein und raus fahren, da kann man gut stehen,
00:22:57: da steht man am Meer.
00:22:58: Das sind halt auch die Spots, die man empfiehlt.
00:23:02: Da bin ich ja nicht nur ich so und dann fahren halt auch alle Leute dahin.
00:23:05: Und wer anfängt, das wird wahrscheinlich jetzt erstmal nicht zum Bauernhof fahren und
00:23:08: natürlich haben ja ganz viele, die anfangen Angst vor Anfahrten oder komme ich über auf
00:23:12: den Campingplatz drauf oder ja und die suchen sich natürlich was Einfaches auf, wo viele
00:23:17: Bewertungen da sind, viele Videos schon gezeigt worden, viele Fotos schon gezeigt worden und
00:23:21: da wird es natürlich dann jetzt gerade doppelt so voll.
00:23:23: Ja, jetzt hatten wir vorhin kurz angesprochen, also wo du gerne bist, also kannst du gesagt,
00:23:28: du bist im Brauersdamm und dann überhaupt niederlande die Ecke, wo du noch nicht so
00:23:31: gewesen bist, also ich habe gesagt, so Rumänienkroatien in die Ecke, aber gibt es bei dir, hast du
00:23:36: eine Art Bucketlist, wo du sagst, okay, also bis ich dann irgendwann nicht mehr fahren
00:23:40: kann, weil es Alter nicht mehr zulässt, das muss ich noch erlebt haben in meinem Karawana-Leben,
00:23:46: da muss ich unbedingt hin.
00:23:47: Erstens habe ich vor, so lange zu fahren, dass man mich vielleicht aus dem Wohnwagen oder
00:23:52: Wohnmobil rausträgt.
00:23:53: Okay.
00:23:54: Und zum zweiten Jahr, ich möchte unbedingt, aber das muss so richtig, das wird so eine
00:24:00: ganz lange geplante Adventure Tour zum Nord Cup mal im tiefsten Winter, das möchte ich
00:24:05: mal machen und es war leider geplant, aber da kam eben Corona mit zum Riesen Wohnmobil,
00:24:09: so 7,5 Tonnen Wohnmobil mal nach Portugal zu fahren, das möchte ich nochmal machen,
00:24:13: so die Runde Nord Italien, Südfrankreich, Südspanien und tatsächlich so Kroatien, die ganze Ecke
00:24:19: da mal einfach mit ein bisschen Zeit einfach abfahren im Frühjahr oder im Herbst und Skandinavien
00:24:26: komplett unbereist von mir, muss auch super, super schön sein, Nordlichter gucken.
00:24:30: Das ist glaube ich auf jeden Fall eine tolle Adresse, also Skandinavien, vor mir ist es
00:24:34: dann gleich auch ein bisschen, sag ich mal, da hat man auch gleich ein Bild im Kopf,
00:24:37: das ist so ein bisschen weiter weg von der Zivilisation, da hätte man eventuell auch
00:24:40: seine Ruhe, aber man hört ja auch, dass das auch mal beliebter wird Skandinavien gerade
00:24:44: so in Sommermonaten, also bin gespannt, da kannst du dann berichten, ob da dann doch noch
00:24:48: vielleicht erst drei, vier andere Leute auch noch auf den Weg dahin getroffen sind.
00:24:51: Das kann sich nicht.
00:24:52: Genau, deine Bucketlist, hast du schon mal in München die Free besucht, oder wäre das
00:24:58: ein Thema für dich, da mal hinzufahren und sagen, ich schau mir mal da an, was da so
00:25:01: an Gefährten so da ist, weil du bist ja aus Düsseldorf, da gibt es ja, sag ich mal,
00:25:06: eine größere Veranstaltung, die sich mit dem Thema Karawahn auseinandersetzt, aber ist
00:25:10: die Free für dich auch eine interessante Adresse, da mal hinzuschauen, wenn es ihr
00:25:13: auf dem Weg Richtung Süden liegt.
00:25:15: Genau, also es liegt tatsächlich rein allein nur am Weg, weil, hast du schon gesagt, ich
00:25:19: kann hier mit dem Fahrrad zum Karawahn-Salon zum Beispiel fahren und wenn ich da da wäre,
00:25:24: würde ich definitiv da vorbeischauen oder in Stuttgart zur anderen Messe und ja, klar,
00:25:30: also ich mag solche Messen, Boot ist ja auch in Düsseldorf immer, da bin ich auch immer
00:25:34: regelmäßig, ich finde so Messen immer toll, auch mal zu gucken, was gibt es Neues und selbst
00:25:38: wenn man es vorher schon im Internet gesehen hat, anfassen, angucken, ist ja immer was
00:25:41: anderes, als wirklich nur anzugucken da über ein Video oder so.
00:25:46: Das stimmt, auch der persönliche Austausch an eben, man hat dann natürlich auch den
00:25:50: Hersteller da oder den Händler und kann sich dann natürlich mit denen in einem Vieraugengespräch
00:25:53: unterhalten, hat dann auch die Fragen und auch die Beratungen einfach, wie da stattfindet.
00:25:58: Wenn man jetzt natürlich von dir, sag ich mal, was du zog, das begeistert ist, sagst
00:26:03: okay, vielleicht treffe ich ihn mal auf einen der Messen oder vielleicht auch nicht, wo
00:26:07: und wie kann man dich denn online finden, also bis auf Instagram, bei YouTube, vielleicht
00:26:12: kannst du da kurz deine Adressen sagen, damit die Leute einfach wissen, wie man dich findet.
00:26:16: Ja, das ist über Karawahn Travelers mit C und dann Travelers mit L. Im Regelfall sind
00:26:23: wir alle drei sogar mit Punkt in der Mitte, also Karawahn Punkt Travelers, bei Instagram
00:26:28: ein bisschen mehr, bei TikTok gerade "comment" und bei YouTube demnächst mit dem ganz neuen
00:26:33: schönen Format.
00:26:34: Aber ganz anders, geht noch um Camping, aber mal was, was ich so noch nicht gesehen habe,
00:26:38: da freue ich mich schon auf, da bin ich gerade in den Vorbereitungen.
00:26:40: Cool, das klingt, dass wir auf jeden Fall dran bleiben sollten in diesem Jahr, ich würde
00:26:44: wahrscheinlich dann demnächst sehbar sein und auch hörbar und freuen uns auf jeden
00:26:50: Fall drauf.
00:26:51: Ich fand das ein sehr kurzweiliges Gespräch, da man sehr viel erfahren über deine Leidenschaft
00:26:57: zum Thema Karawahn und finde ich auch immer super, dass du deine Kinder da noch mit dabei
00:27:03: abgeholt, solange sie nicht die Revolution starten, aber ich meine, das ist ja super,
00:27:07: wenn man seine Leidenschaft an den Kindern vermitteln kann.
00:27:10: Vielleicht in ein paar Jahren werden sie wahrscheinlich jetzt erstmal ein bisschen ruht, aber irgendwann
00:27:13: werden sie dankbar sein, dass sie wahrscheinlich von dir diese Philosophie mitbekommen haben
00:27:18: und dann vielleicht das dann im Optimalfall ihren Kindern dann auch weitergeben und sagen,
00:27:22: er hat euer Opa, der hat damals uns schon mitgenommen und das ist irgendwie sehr gut.
00:27:27: Deswegen vielen Dank für die Infos und auch für die Geschichten und mich gefreut, dass
00:27:33: so Zeit für uns hattest und für einem Jahr die vielen Infos zum Thema Karawahn Travelers
00:27:38: und Karawarning und ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinen Projekten in
00:27:42: diesem Jahr und ich würde mich freuen, wenn wir uns dann mal in München auf der Free
00:27:46: sehen würden.
00:27:47: Ja super, ich danke dir ganz herzlich fürs Gespräch, hat Spaß gemacht und ja, weiter
00:27:51: viel Erfolg hier.
00:27:52: Dankeschön und auch vielen Dank an euch, die Behörerinnen und Hörer fürs dabei sein
00:27:56: und alle Infos zum Podcast Free Talk und natürlich Karawarn Travelers findet ihr in
00:28:01: den Show Notes und alles zur Messe gibt es natürlich auf der Webseite free-münchen.de.
00:28:07: Ich freue mich, wenn ihr dann beim nächsten Mal wieder dabei seid.
00:28:10: Bis dahin, Servus.
00:28:12: Das war's von Free Talk, schön, dass ihr reingehört habt.
00:28:18: Wir wünschen euch eine fantastische Messe und viel Inspiration für euer nächstes Reise
00:28:23: und Freizeit-Abenteuer.
00:28:25: Abonniert unseren Podcast, folgt uns auf Social Media und holt euch alle weiteren Infos auf
00:28:31: der Webseite der Messe Free.
00:28:33: [Musik]